NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Schlammschlacht bei HHLA: Wurde CFO Dreilich entlassen?

Der Hamburger Hafenkonzern HHLA hat offenbar seine CFO Tanja Dreilich entlassen, schreiben mehrere Medien. War ein Zwist zwischen ihr und CEO Angela Titzrath der Grund?

Absolventen-Ranking: Deloitte ist beliebteste Beratung

FINANCE+
Deloitte ist für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in diesem Jahr erstmals der attraktivste Arbeitgeber unter den Beratungen. Auch EY steigt im Ranking wieder nach oben. Doch wer sind die Verlierer?

Brenntag: Streit um Aufsichtsrat geht in die nächste Runde

Im Streit um die Besetzung des Aufsichtsrats von Brenntag erhält der Aktivist Primestone nun Unterstützung von ISS, während sich Klaus-Michael Kühne auf die Seite der Essener schlägt. Wie geht es weiter?

Future FINANCE Festival: Finales Programm online

Event-Debüt am 21. Juni: FINANCE veranstaltet das Future FINANCE Festival, das sich an Young Professionals in der Finanzabteilung richtet. Künstliche Intelligenz, Führungs-Skills und Co. sind zentrale Themen.

FC Bayern München: Darum machen zwei Banker im Vorstand jetzt Sinn

Seit dem Wochenende ist klar: Mit Jan-Christian Dreesen und Michael Diederich führen zwei ehemalige Banker den FC Bayern München. Das macht durchaus Sinn. Ein Kommentar.

Großinsolvenzen nehmen wieder ab

Zum Jahresstart nahm die Zahl der Großinsolvenzen wieder ab. Als bevorzugte Lösung rückte der Asset Deal nach vorne. Die Ergebnisse des neuesten FINANCE-Insolvenz-Reports.

Jetzt Ticket sichern

Future FINANCE Festival für
High Potentials aus der Finanzbranche

Das eintägige Festival bietet die ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen im Finanzbereich auszutauschen.

Zur Anmeldung

Wird das Schutzschirmverfahren missbraucht?

FINANCE+
Viele insolvente Unternehmen haben sich zuletzt für den Schutzschirm entschieden. Kritiker meinen, das Verfahren werde missbraucht. Was ist an den Vorwürfen dran?

Großinsolvenzen nehmen wieder ab

Zum Jahresstart nahm die Zahl der Großinsolvenzen wieder ab. Als bevorzugte Lösung rückte der Asset Deal nach vorne. Die Ergebnisse des neuesten FINANCE-Insolvenz-Reports.

FINANCE Daily

Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelles aus den Ressorts

Absolventen-Ranking: Deloitte ist beliebteste Beratung

FINANCE+
Deloitte ist für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in diesem Jahr erstmals der attraktivste Arbeitgeber unter den Beratungen. Auch EY steigt im Ranking wieder nach oben. Doch wer sind die Verlierer?

Bankenkrise-Ticker: EU gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Übernahme

Die EU-Kommission genehmigt der UBS die Übernahme der Credit Suisse. Alle News zum Bankenbeben im FINANCE-Ticker.

Kanzleiticker: Allen & Overy, Shearman & Sterling, Latham & Watkins

FINANCE+
Allen & Overy fusioniert mit Shearman & Sterling, Latham holt sich ein Eigengewächs von Hogan Lovells, Paul Hastings stärkt Private Equity: Die News aus den Wirtschaftskanzleien im FINANCE-Kanzleiticker.

Rainer Langel: Dealmaking à la Down Under

FINANCE+
Seit 2010 ist Rainer Langel Deutschlandchef von Macquarie. Er hat die M&A-Beratung der Australier hierzulande groß gemacht – mit Hingabe und Gespür für Talente. Teil 8 unserer Dealmaker-Serie.

FINANCE Banken-Survey 2022

Das sind die besten Banken im deutschen Firmenkundengeschäft 2022.

Insights sichern

Schlammschlacht bei HHLA: Wurde CFO Dreilich entlassen?

Der Hamburger Hafenkonzern HHLA hat offenbar seine CFO Tanja Dreilich entlassen, schreiben mehrere Medien. War ein Zwist zwischen ihr und CEO Angela Titzrath der Grund?

FC Bayern München: Darum machen zwei Banker im Vorstand jetzt Sinn

Seit dem Wochenende ist klar: Mit Jan-Christian Dreesen und Michael Diederich führen zwei ehemalige Banker den FC Bayern München. Das macht durchaus Sinn. Ein Kommentar.

DWS verliert CFO Claire Peel

CFO-Wechsel bei der DWS: Finanzchefin Claire Peel wird ihre Aufgaben abgeben. Damit verlässt eine langjährige Weggefährtin die Deutsche-Bank-Tochter.

FC Bayern München: Wird CFO Dreesen neuer Vorstandschef?

Der FC Bayern könnte die Saison nach langer Zeit erstmals ohne Meistertitel abschließen – das könnte zu Vorstandsveränderungen führen. Derweil versucht Absteiger Hertha BSC, eine Anleihe zu verlängern.

FINANCE Magazin

März/April
  • Alle CFO-Themen in 6 Hauptausgaben pro Jahr
  • Jederzeit verfügbar per App und im Web-Browser

Blick ins Heft

Brenntag: Streit um Aufsichtsrat geht in die nächste Runde

Im Streit um die Besetzung des Aufsichtsrats von Brenntag erhält der Aktivist Primestone nun Unterstützung von ISS, während sich Klaus-Michael Kühne auf die Seite der Essener schlägt. Wie geht es weiter?

Lufthansa steigt bei ITA Airways ein

Nach langen Verhandlungen steigt die Lufthansa nun bei ITA Airways ein. Perspektivisch will der MDax-Konzern die Alitalia-Nachfolgerin fast vollständig übernehmen.

M&A-Deals: DFL, Continental, Volkswagen 

FINANCE+
Der Deal zwischen der DLF und Private Equity ist geplatzt, während sich Continental und Volkswagen von ihrem Russlandgeschäft trennen: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Verdane holt EMH-Partner und eröffnet neues Büro

FINANCE+
Der Private-Equity-Investor Verdane eröffnet ein neues Büro in München. Parallel hat der Growth-Investor einen neuen Partner von EMH rekrutiert.

Spezial-Newsletter

Das FINANCE M&A und Private Equity Briefing

Verpassen Sie keine M&A- und PE-News mehr!

Jetzt abonnieren

Future FINANCE Festival: Finales Programm online

Event-Debüt am 21. Juni: FINANCE veranstaltet das Future FINANCE Festival, das sich an Young Professionals in der Finanzabteilung richtet. Künstliche Intelligenz, Führungs-Skills und Co. sind zentrale Themen.

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Wie ChatGPT & Co. die Finanzabteilung verändern

FINANCE+
ChatGPT hat binnen weniger Monate das enorme Potential generativer Künstlicher Intelligenz offenbart. Was müssen CFOs wissen?

Vorstände verspielen Glaubwürdigkeit

Viele Vorstände setzen auf virtuelle Hauptversammlungen – und verspielen so ihre Glaubwürdigkeit. Ein Kommentar.

Finanzierungen: Bosch, Fresenius, BMW

FINANCE+
Bosch ist am Anleihemarkt aktiv, Fresenius begibt einen ESG-linked Schuldschein und BMW emittiert Bonds in Höhe von zwei Milliarden Euro – der wöchentliche Finanzierungsticker.

Adler-Ticker: Adler schreibt Quartalsverlust

Bei Adler fiel im ersten Quartal 2023 ein Minus von 55 Millionen Euro an, der operative Ertrag halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Die neuesten Entwicklungen zu Adler lesen Sie im Ticker.

FC Bayern München: Wird CFO Dreesen neuer Vorstandschef?

Der FC Bayern könnte die Saison nach langer Zeit erstmals ohne Meistertitel abschließen – das könnte zu Vorstandsveränderungen führen. Derweil versucht Absteiger Hertha BSC, eine Anleihe zu verlängern.

Gracher: „Wir sind ein Eckpfeiler der Finanzierung“

FINANCE+
Während Banken in der Krise die Kreditvergabe einschränken, halten Kautions- und Kreditversicherer die Märkte liquide, sagt Alfons-Maria Gracher vom Versicherungsmakler Gracher im Interview mit FINANCE.

FINANCE Events

Structured FINANCE

Die Kongressmesse für Unternehmensfinanzierung 
18.–19. Oktober 2023

Mehr erfahren

Großinsolvenzen nehmen wieder ab

Zum Jahresstart nahm die Zahl der Großinsolvenzen wieder ab. Als bevorzugte Lösung rückte der Asset Deal nach vorne. Die Ergebnisse des neuesten FINANCE-Insolvenz-Reports.

„Reine Excel-Controller brauchen wir nächstes Jahr nicht mehr“

FINANCE+
ChatGPT scheint die Arbeitswelt im Sturm zu erobern. FINANCE spricht mit zwei Experten darüber, wie die generative KI das Controlling und die Finanzabteilung verändern wird.

Wird das Schutzschirmverfahren missbraucht?

FINANCE+
Viele insolvente Unternehmen haben sich zuletzt für den Schutzschirm entschieden. Kritiker meinen, das Verfahren werde missbraucht. Was ist an den Vorwürfen dran?

Hamburger Reeder Bertram Rickmers ist tot

Bertram Rickmers ist nach einem Unfall mit nur 71 Jahren gestorben. Er gründete die Reederei Rickmers, deren Insolvenz im Jahr 2017 bis heute ein mahnendes Beispiel ist.

Spezial-Newsletter

Transformation by FINANCE

Aktuelle Fallbeispiele und vertiefende Hintergrundartikel für alle, die unternehmerischen Wandel erfolgreich meistern wollen.

Jetzt abonnieren

Weitere Artikel

Absolventen-Ranking: Deloitte ist beliebteste Beratung

FINANCE+
Deloitte ist für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in diesem Jahr erstmals der attraktivste Arbeitgeber unter den Beratungen. Auch EY steigt im Ranking wieder nach oben. Doch wer sind die Verlierer?

Finanzierungen: Bosch, Fresenius, BMW

FINANCE+
Bosch ist am Anleihemarkt aktiv, Fresenius begibt einen ESG-linked Schuldschein und BMW emittiert Bonds in Höhe von zwei Milliarden Euro – der wöchentliche Finanzierungsticker.

Lufthansa steigt bei ITA Airways ein

Nach langen Verhandlungen steigt die Lufthansa nun bei ITA Airways ein. Perspektivisch will der MDax-Konzern die Alitalia-Nachfolgerin fast vollständig übernehmen.

„Reine Excel-Controller brauchen wir nächstes Jahr nicht mehr“

FINANCE+
ChatGPT scheint die Arbeitswelt im Sturm zu erobern. FINANCE spricht mit zwei Experten darüber, wie die generative KI das Controlling und die Finanzabteilung verändern wird.

M&A-Deals: DFL, Continental, Volkswagen 

FINANCE+
Der Deal zwischen der DLF und Private Equity ist geplatzt, während sich Continental und Volkswagen von ihrem Russlandgeschäft trennen: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Adler-Ticker: Adler schreibt Quartalsverlust

Bei Adler fiel im ersten Quartal 2023 ein Minus von 55 Millionen Euro an, der operative Ertrag halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Die neuesten Entwicklungen zu Adler lesen Sie im Ticker.