NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Hans-Joachim Ziems: Der Mann für schwierige Fälle

FINANCE+
Mit Leoni will Hans-Joachim Ziems den ersten großen Starug-Fall durchziehen. Sollte alles gut ablaufen, könnte er zu dem Starug-Experten schlechthin in Deutschland aufsteigen. Teil 10 unserer Dealmaker-Serie.

Fintech Sumup holt neue CFO von Babbel

Das deutsch-britische Fintech Sumup ernennt eine neue Finanzchefin: Die Neuseeländerin Hermione McKee stößt zu dem Einhorn. Sie ist mit der Start-up-Branche bestens vertraut.

EQT plant offenbar Ausstieg bei Ottobock

FINANCE+
Die Liaison von Ottobock und EQT neigt sich anscheinend dem Ende entgegen: Gesucht wird ein Käufer für das 20-Prozent-Paket des Private-Equity-Hauses. Dem PE-Investor winkt ein satter Gewinn.

Jost-CFO Christian Terlinde: Aus dem SDax zu Private Equity

FINANCE+
Christian Terlinde hat beim Lkw-Zulieferer Jost turbulente Zeiten erlebt – und das Unternehmen trotz Krisen gut aufgestellt. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als einfach.

CFO-News: Medios, Gigaset, Llyod

FINANCE+
Medios verlängert mit Finanzchef Falk Neukirch, Gigaset-CFO Thomas Schuchardt legt sein Amt nieder und Lloyd ernennt internen Nachfolger für den verstorbenen Jörg Wetzel – die aktuellen CFO-News der Woche.

Growth-Investor Yttrium schließt Fonds bei 403 Millionen Euro

FINANCE+
Yttrium hat seinen zweiten Fonds bei 403 Millionen Euro geschlossen – trotz des widrigen Fundraising-Umfelds. Growth-Investor Julian Mattes berichtet im FINANCE-Gespräch über die Herausforderungen.
Neue FINANCE-Serie

Deutschlands Top-Dealmaker

Der Mann für schwierige Fälle

– Hans-Joachim Ziems, Leoni AG

Zum Portrait

Der Tech-Spezialist

– Sascha Pfeiffer, Houlihan Lokey

Zum Portrait

Dealmaking à la Down Under

– Rainer Langel, Macquarie

Zum Portrait

Mann der großen Deals

– Holger Bross, Bank of America

Zum Portrait

Die Private-Equity-Powerfrau

– Roumyana Schnettler, Capiton

Zum Portrait

Die bodenständige Durchstarterin

– Kristina Klaaßen-Kaiser, Linklaters

Zum Portrait

Der Öffentlichkeitsscheue: Dealmaking liegt ihm im Blut

– Marcus Schenck, Lazard

Zum Portrait

Private Equity goes Familienunternehmen

– Timo Tauber, Viessmann

Zum Portrait

Der Unprätentiöse: Unter Deutschlands Dealmakern ist er die Konstante.

– Berthold Fürst, Deutsche Bank

Zum Portrait

Liebhaber kreativer Lösungen

– Christian Ollig, KKR

Zum Portrait

Who's up next?

Nicht verpassen am 14. Juni

Ute Wolfs letzte Tage bei Evonik

FINANCE+
CFO Ute Wolf war 17 Jahre für Evonik aktiv. Im Gespräch mit FINANCE hat sie ihre Zeit beim Spezialchemiekonzern Revue passieren lassen – und begründet ihren Abschied.

CFOs überschätzen die eigene Digitalisierung

Im Frühjahr 2023 äußern die Finanzchefs beim CFO-Panel eine große Sorge: den Fachkräftemangel. Die eigene Digitalisierung aber haben sie offensichtlich weitgehend abgehakt – zu Unrecht.

FINANCE Daily

Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelles aus den Ressorts

Banken bei Uni-Absolventen nur mäßig beliebt

FINANCE+
Eine Umfrage unter Absolventen der Wirtschaftswissenschaften zeigt: Der Bankensektor wird als Arbeitgeber zunehmend unbeliebter. Ein Ergebnis sollte deren Personalabteilungen beunruhigen.

HSBC macht Michael Schleef zum Deutschlandchef

FINANCE+
Die HSBC hat einen Nachfolger für den scheidenden Deutschlandchef Nicolo Salsano gefunden: Mit Mittelstandschef Michael Schleef übernimmt ein Interner. Außerdem treibt die Bank ihren Umbau in Europa voran.

Aktie bricht ein: Bafin-Ermittlungen bei Varengold Bank

Die Varengold Bank aus Hamburg muss ihren Zahlungsverkehr einschränken und rechnet mit erheblichen Provisionsverlusten. Grund sind mögliche Compliance-Verstöße.

Bankenkrise-Ticker: Credit-Suisse-Übernahme bis 12. Juni erwartet

Die UBS rechnet damit, dass die Credit-Suisse-Übernahme bis zum 12. Juni abgeschlossen sein wird. Alle News zum Bankenbeben im FINANCE-Ticker.

FINANCE Banken-Survey 2022

Das sind die besten Banken im deutschen Firmenkundengeschäft 2022.

Insights sichern

Fintech Sumup holt neue CFO von Babbel

Das deutsch-britische Fintech Sumup ernennt eine neue Finanzchefin: Die Neuseeländerin Hermione McKee stößt zu dem Einhorn. Sie ist mit der Start-up-Branche bestens vertraut.

CFO-News: Medios, Gigaset, Llyod

FINANCE+
Medios verlängert mit Finanzchef Falk Neukirch, Gigaset-CFO Thomas Schuchardt legt sein Amt nieder und Lloyd ernennt internen Nachfolger für den verstorbenen Jörg Wetzel – die aktuellen CFO-News der Woche.

Jost-CFO Christian Terlinde: Aus dem SDax zu Private Equity

FINANCE+
Christian Terlinde hat beim Lkw-Zulieferer Jost turbulente Zeiten erlebt – und das Unternehmen trotz Krisen gut aufgestellt. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als einfach.

Ute Wolfs letzte Tage bei Evonik

FINANCE+
CFO Ute Wolf war 17 Jahre für Evonik aktiv. Im Gespräch mit FINANCE hat sie ihre Zeit beim Spezialchemiekonzern Revue passieren lassen – und begründet ihren Abschied.

FINANCE Magazin

März/April
  • Alle CFO-Themen in 6 Hauptausgaben pro Jahr
  • Jederzeit verfügbar per App und im Web-Browser

Blick ins Heft

EQT plant offenbar Ausstieg bei Ottobock

FINANCE+
Die Liaison von Ottobock und EQT neigt sich anscheinend dem Ende entgegen: Gesucht wird ein Käufer für das 20-Prozent-Paket des Private-Equity-Hauses. Dem PE-Investor winkt ein satter Gewinn.

Growth-Investor Yttrium schließt Fonds bei 403 Millionen Euro

FINANCE+
Yttrium hat seinen zweiten Fonds bei 403 Millionen Euro geschlossen – trotz des widrigen Fundraising-Umfelds. Growth-Investor Julian Mattes berichtet im FINANCE-Gespräch über die Herausforderungen.

M&A-Deals: Daimler, Talanx, EnBW

FINANCE+
Daimler Trucks und Toyota wollen ihr Lkw-Geschäft zusammenlegen und Talanx kauft in Südamerika ein: die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Private-Equity-Investor CVC steigt bei Messer aus

Der Finanzinvestor CVC verkauft seine Anteile an der Industrieholding Messer. Für CVC war das Investment äußerst gewinnbringend.

Spezial-Newsletter

Das FINANCE M&A und Private Equity Briefing

Verpassen Sie keine M&A- und PE-News mehr!

Jetzt abonnieren

Cyberangriff auf Deutsche Leasing

FINANCE+
Die nächste Cyberattacke in Deutschland: Das Opfer ist diesmal die Deutsche Leasing, die derzeit keinen Zugriff auf einen Großteil ihrer IT-Systeme hat.

Cybercrime — das unberechenbare Risiko

FINANCE+
Rheinmetall, Continental, Nordex: Die Zahl der Hackerangriffe auf Unternehmen steigt. Wie groß ist die Gefahr wirklich? Und was können CFOs tun, um ihre Unternehmen zu schützen?

Future FINANCE Festival: Finales Programm online

Event-Debüt am 21. Juni: FINANCE veranstaltet das Future FINANCE Festival, das sich an Young Professionals in der Finanzabteilung richtet. Künstliche Intelligenz, Führungs-Skills und Co. sind zentrale Themen.

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Wann CFOs über einen Yankee-Bond nachdenken sollten

FINANCE+
Die USA stehen als Investitionsstandort bei deutschen Managern wieder hoch im Kurs. Der hochliquide Kapitalmarkt in Übersee bietet dabei gute Bedingungen für Anleihen. Die Einstiegshürden sind aber hoch.

Finanzierungen: Tui, Claas, Getyourguide

FINANCE+
Tui verlängert zwei Kredite, Claas zapft den Schuldscheinmarkt an und Getyourguide schließt eine Finanzierungsrunde in Höhe von 182 Millionen Euro ab – der wöchentliche Finanzierungsticker.

Adler-Ticker: Adler erweitert Senior Management

Personalnews bei Adler: Hubertus Kobe stößt als Chief Restructuring Officer zu dem Immobilienkonzern. Auch auf CFO Echelmeyer wartet eine neue Aufgabe. Die neuesten Entwicklungen zu Adler lesen Sie im Ticker.

Finanzspritze für Getyourguide

Getyourguide is back: Das Start-up hat die Folgen der Corona-Krise überwunden und sammelt frisches Kapital ein. Inzwischen wird das Unternehmen mit fast 2 Milliarden Dollar bewertet.

FINANCE Events

Structured FINANCE

Die Kongressmesse für Unternehmensfinanzierung 
18.–19. Oktober 2023

Mehr erfahren

Hans-Joachim Ziems: Der Mann für schwierige Fälle

FINANCE+
Mit Leoni will Hans-Joachim Ziems den ersten großen Starug-Fall durchziehen. Sollte alles gut ablaufen, könnte er zu dem Starug-Experten schlechthin in Deutschland aufsteigen. Teil 10 unserer Dealmaker-Serie.

Restrukturierungs-News: Hallhuber, Galeria, Reno

Hallhuber ist erneut insolvent, Galeria raus aus der Insolvenz und die Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt gegen das Management der insolventen Convivo-Gruppe – die aktuellen Restrukturierungs-News.

Aktionäre können Leoni-Übernahme durch Pierer nicht verhindern 

FINANCE+
Bei der Abstimmung am heutigen Mittwoch votierte die Mehrheit der Leoni-Gläubiger für das geplante Restrukturierungskonzept des Autozulieferers. Dessen Übernahme durch Investor Pierer ist damit nicht mehr aufzuhalten.

Großinsolvenzen nehmen wieder ab

Zum Jahresstart nahm die Zahl der Großinsolvenzen wieder ab. Als bevorzugte Lösung rückte der Asset Deal nach vorne. Die Ergebnisse des neuesten FINANCE-Insolvenz-Reports.

Spezial-Newsletter

Transformation by FINANCE

Aktuelle Fallbeispiele und vertiefende Hintergrundartikel für alle, die unternehmerischen Wandel erfolgreich meistern wollen.

Jetzt abonnieren

Weitere Artikel

Growth-Investor Yttrium schließt Fonds bei 403 Millionen Euro

FINANCE+
Yttrium hat seinen zweiten Fonds bei 403 Millionen Euro geschlossen – trotz des widrigen Fundraising-Umfelds. Growth-Investor Julian Mattes berichtet im FINANCE-Gespräch über die Herausforderungen.

Banken bei Uni-Absolventen nur mäßig beliebt

FINANCE+
Eine Umfrage unter Absolventen der Wirtschaftswissenschaften zeigt: Der Bankensektor wird als Arbeitgeber zunehmend unbeliebter. Ein Ergebnis sollte deren Personalabteilungen beunruhigen.

Wann CFOs über einen Yankee-Bond nachdenken sollten

FINANCE+
Die USA stehen als Investitionsstandort bei deutschen Managern wieder hoch im Kurs. Der hochliquide Kapitalmarkt in Übersee bietet dabei gute Bedingungen für Anleihen. Die Einstiegshürden sind aber hoch.

Ute Wolfs letzte Tage bei Evonik

FINANCE+
CFO Ute Wolf war 17 Jahre für Evonik aktiv. Im Gespräch mit FINANCE hat sie ihre Zeit beim Spezialchemiekonzern Revue passieren lassen – und begründet ihren Abschied.

HSBC macht Michael Schleef zum Deutschlandchef

FINANCE+
Die HSBC hat einen Nachfolger für den scheidenden Deutschlandchef Nicolo Salsano gefunden: Mit Mittelstandschef Michael Schleef übernimmt ein Interner. Außerdem treibt die Bank ihren Umbau in Europa voran.

Cyberangriff auf Deutsche Leasing

FINANCE+
Die nächste Cyberattacke in Deutschland: Das Opfer ist diesmal die Deutsche Leasing, die derzeit keinen Zugriff auf einen Großteil ihrer IT-Systeme hat.