(mco) Der Beteiligungsfonds Perusa Partners I hat den insolventen westfälischen Maschinenbauer Kammann gemeinsam mit dem Management übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Unternehmen soll sich zukünftig wieder auf die Bereiche Direktdruck auf Glas und Kunststoff konzentrieren.
Perusa verfügt anders als andere Fonds über Investitionszeiträume von bis zu 14 Jahren und beteiligt sich typischerweise an Unternehmen im Umsatzbereich zwischen 50 und 300 Millionen Euro pro Jahr.
Quellen: Perusa, FINANCE
mehr Infos:
Perusa übernimmt Kampfmittelbeseitigungsspezialisten
Perusa mit weiterem Teilverkauf von Buderus Guss
Perusa Fonds übernehmen Buderus-Gießereien
Perusa schließt ersten Turnaround-Fonds bei 155 Millionen Euro