Warth & Klein Grant Thornton (WKGT) hat sein Transaction Tax Team mit Stefan Hahn verstärkt. Der Steuerexperte steigt im Düsseldorfer Büro des mittelständischen Prüf- und Beratungshauses als Partner ein und soll fortan Konzerne, Familienunternehmen und Private-Equity-Häuser bei M&A-Deals sowie Umstrukturierungen beraten. Außerdem begleitet er in seiner Rolle Post Merger-, Finanzierungs- und Carve-out-Projekte.
Mit seinem Jobwechsel betritt Hahn Neuland, verbrachte er seine gesamte bisherige Laufbahn doch bei den Big Four: Zuletzt war der 44-Jährige bei Deloitte, wo er seit 2013 als Director im Bereich M&A Tax, Internationale Tax und Business Tax gearbeitet hat. Davor war Hahn Senior Manager Transaktion Tax bei EY (Ernst & Young), wo er 2005 eingestiegen war.
Tax & Legal trägt viel zum WKGT-Umsatz bei
WKGT-Angaben zufolge bringt Hahn über 15 Jahre Erfahrung in der steuerlichen Beratung von komplexen Transaktionen mit, hauptsächlich bei Dienstleistungsunternehmen, der Chemie- und Automotive-Industrie sowie bei Handelsunternehmen. Zu seinen Referenzkunden zählt etwa die Tank & Rast-Gruppe.
Das Transaction Tax Team von WKGT in Düsseldorf beschäftigt zehn Mitarbeiter, deutschlandweit kommen noch acht weitere hinzu. Der Bereich Steuern und Recht hat sich mit einem Wachstum von rund 8 Prozent im vergangenen Geschäftsjahr gut entwickelt und ist mit mehr als 38 Millionen Euro der größte Umsatzbringer von WKGT, noch vor der Wirtschaftsprüfung.
FINANCE-Themenseite
Warth & Klein bekommt einen neuen Chef
Die gute Entwicklung im Kerngeschäft mit Steuerberatung treibt auch das Wachstum der gesamten WKGT-Gruppe an, der es im vergangenen Geschäftsjahr erstmals gelang, beim Umsatz die 100-Millionen-Euro-Marke zu knacken. Damit ist sie aktuell die Nummer 10 im deutschen Markt der Prüfer und Berater.
Unter den Verfolgern der Big-Four-Häuser (als „Next Ten“ bezeichnet) herrscht ein harter Wettbewerb. Dass sie dafür Personal von den Big Four abwerben, kommt immer wieder vor, so zuletzt beispielsweise auch bei Rödl & Partner, der Nummer 6 im Markt.
Im vergangenen November hat sich Warth & Klein mit dem Berliner Konkurrenten Trinavis zusammengetan. Vor wenigen Wochen erst gab das Haus auch einen wegweisenden Personalwechsel bekannt: Der langjährige Chef Joachim Riese geht zum Jahresende in den Ruhestand. Neuer Chef von Warth & Klein wird der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Michael Häger.
Info
Lesen Sie mehr über die Verfolger von Deloitte, PwC, KPMG und EY auf unserer Themenseite zu den Next Ten.
Julia Schmitt ist Redaktionsleiterin von FINANCE-Online und Moderatorin bei FINANCE-TV. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stieg sie 2014 bei F.A.Z. BUSINESS MEDIA ein. Sie betreut die Themenschwerpunkte Wirtschaftsprüfung und Bilanzierung und ist Trägerin des Karl Theodor Vogel Preises der Deutschen Fachpresse.