Praktisch alle relevanten Banken haben ihre Zahlen für das Firmenkundengeschäft 2016 vorgelegt. Heute folgt noch die HSH Nordbank, in der kommenden Woche die NordLB. Die grundlegende Tendenz ist deutlich: Fast alle Banken haben in ihrem Firmenkundengeschäft an Ertragskraft verloren. Dies liegt zum einen an den weiter gesunkenen Zinsmargen, was nur wenige Banken – beispielsweise die HSBC – mit einer deutlichen Ausweitung ihres Kreditbuchs kompensieren konnten.
Gleichzeitig kommen die Provisionserlöse nicht vom Fleck: Hier paart sich ein ausgesprochen lebhafter Wettbewerb mit einem Mangel an Deals. Während der Schuldscheinmarkt weiter boomt und 2016 um fast 30 Prozent zulegen konnte, brach das Eigenkapitalgeschäft der Banken in der DACH-Region 2016 um 43 Prozent ein.
FINANCE-Firmenkundenreport 2016 kostenlos zum Download
Welche Banken sich in diesem Umfeld gut geschlagen haben und ihre Profitabilität halten konnten, aber auch welche Banken im Firmenkundengeschäft 2016 zu kämpfen hatten, zeigt der frisch veröffentlichte FINANCE-Firmenkundenreport 2016.
Der Report enthält News zu allen wichtigen Banken, die ihre Zahlen schon vorgelegt haben, und zeigt auch, welche Finanzinstitute im Firmenkundengeschäft die CFOs am meisten schätzen. Der FINANCE-Firmenkundenreport steht registrierten Mein FINANCE-Nutzern in unserer Datenbank kostenlos zum Download zur Verfügung.
Info
Immer auf dem Laufenden bleiben, was sich im deutschen Firmenkundengeschäft tut – mit der FINANCE-Themenseite zum Firmenkundengeschäft.