Die BNP Paribas hat Frank Weilack zum neuen Head of Transaction Banking in Deutschland, Österreich und der Schweiz ernannt. Die Position hat das französischen Geldinstitut neu geschaffen, um die Bereiche Cash Management, Global Trade Solutions und Corporate Deposit Line, also das Segment der kurzfristigen Geldanlage, besser miteinander zu verzahnen. Die Bank will vor allem in Deutschland die Zahl der Firmenkunden deutlich nach oben schrauben. Das Transaction Banking ist zentraler Bestandteil der Firmenkundenoffensive.
Frank Weilack soll zudem eng mit dem Bereich Global Markets zusammenarbeiten. In dem Geschäftsbereich werden Lösungen zur Absicherung von Wechselkursrisiken entwickelt.
BNP Paribas: Vlassios Papadopoulos folgt auf Frank Weilack
Weilack ist seit mehr als 20 Jahren im Bankgeschäft tätig. Seit 2002 arbeitet er für die BNP Paribas. Er leitete seit 2006 den Bereich Export Finance in Deutschland und Österreich. Danach war er drei Jahre lang in Doha als Regional Head für den Bereich Global Trade Solutions im Nahen Osten und in Afrika zuständig. Zuletzt leitete er das Business Center in Frankfurt.
Seine Nachfolge auf diesem Posten tritt Vlassios Papadopoulos an. Auch er hat bereits verschiedene Positionen innerhalb der Bank besetzt. Zuletzt war er in einem europaweiten Projekt bei der Optimierung des Corporate Bankings tätig. Davor leitete er das Multinational Coverage Team in Deutschland. Davor betreute er mittelständische Kunden und Großkonzerne in Deutschland und Frankreich für die Bank.
Beide werden an Laurent Poiron berichten, der in Deutschland seit 1. Juni als Head of Corporate Coverage das Firmenkundengeschäft verantwortet. Wie die Berichtsstrukturen im Einzelnen aussehen und was für strategische Überlegungen hinter der Personalie stecken, erfahren Sie in der FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer.
antonia.koegler[at]finance-magazin.de
Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.