Keine zwölf Monate sind vergangen, seit die Deutsche Telekom Beobachter mit einer ungewöhnlichen Transaktion überraschte. Die Bonner platzierten einen zehnjährigen Schuldschein über 50 Millionen Euro bei Versicherungsgesellschaften des Axa-Konzerns. Der Clou dabei: Die Telekom nutzte dafür eine bis dahin kaum bekannte Fintech-Plattform. „Credx hat die Emission von Schuldscheindarlehen endlich vereinfacht“, freute sich damals Markus Schäfer, Leiter Kapitalmarkt der Telekom.
Das Fintech will die Banken aus dem Schuldscheinprozess rausnehmen – da sie als Intermediäre wegfallen, könnten Emittenten im Vergleich zum traditionellen Emissionsweg typischerweise etwa 50 Prozent der Kosten sparen, heißt es bei dem Anbieter. „Erfahrene Emittenten begeben Anleihen oder Schuldscheine und wenden sich damit an institutionelle Investoren“, sagt Credx-CEO Ralf Kauter. „Da auf beiden Seiten Expertise vorhanden ist, braucht es eigentlich keine Bank.“
Gratismonat
danach 12 Monate zum Vorteilspreis
- 1 Monat unverbindlich testen
- Danach
26,90 €21,90 € / Monat im Jahresabo

Gratismonat
danach 1 Monat im Flex-Angebot
- 1 Monat unverbindlich testen
- Danach 26,90 € / Monat
- Jederzeit kündbar
