Newsletter

Abonnements

Ex-HSH-CEO wird Südwestbank-Chef

Constantin von Oesterreich (l.) und Jochen Sautter (r.) bilden gemeinsam mit CFO Sebastian Firlinger ab September 2019 den neuen Vorstand der Südwestbank.
Südwestbank

Stabübergabe bei der Südwestbank: Zum 2. September übernimmt Constantin von Oesterreich die Führung bei der Bawag-Tochter, die wiederum mehrheitlich dem US-Finanzinvestor Cerberus gehört. Ungewöhnlich an der Personalie: Der 66-Jährige ist rund vier Jahre älter als der in den Ruhestand wechselnde Wolfgang Kuhn.

Von Oesterreich startete bei der Deutschen Bank

Mit Constantin von Oesterreich kommt ein sehr erfahrener Banker nach Stuttgart, der über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung im internationalen Bankgeschäft mitbringt. Der Sohn eines Hamburger Import- und Exportkaufmanns begann seine Lehre 1973 als Bankkaufmann bei der Deutschen Bank. Für die Bank war er 36 Jahre tätig, davon etwa 16 Jahre im Ausland in London und Singapur in verschiedenen Führungsfunktionen, darunter auch im Risikobereich.

Danach wechselte er zur HSH Nordbank, zunächst als Chief Risk Officer und CFO, ab 2012 als Vorsitzender des Vorstandes. Im Sommer 2016 verließ er das Finanzinstitut, um als Senior Advisor tätig zu werden. Die HSH Nordbank wurde im November 2018 für rund eine Milliarde Euro an eine Gruppe von Finanzinvestoren um Cerberus und J.C. Flowers verkauft und firmiert nach der Privatisierung unter dem Namen Hamburg Commercial Bank.

Südwestbank-CEO Kuhn hatte bis 2020 verlängert

In seiner neuen Funktion bei der Südwestbank wird sich Constantin von Oesterreich auf die Bereiche Asset Management, Firmenkunden, Personal, Private Banking & Treasury konzentrieren. Sein Vorgänger Wolfgang Kuhn leitete seit Juni 2008 die Südwestbank, die im Jahr 2017 von der österreichischen Bawag übernommen worden war. Eigentlich hatte der Aufsichtsrat seinen Vertrag im Juli 2018 bis Ende 2020 verlängert.

„Seit der Übernahme der Südwestbank haben die Teams bei der Neupositionierung der Bank erhebliche Fortschritte gemacht. Da wir in eine neue Phase für die Südwestbank eintreten und uns auf das Wachstum des Unternehmens konzentrieren, war dies der ideale Zeitpunkt für einen Führungswechsel“, begründet Aufsichtsratschef Sat Shah den vorzeitigen Wechsel. Gleichzeitig dankte er dem scheidenden CEO für sein Engagement und wünschte ihm viel Glück für seinen nächsten Lebensabschnitt.

Südwestbank-Vorstand vergrößert sich

Zusätzlich zum personellen Neuzugang gab das Unternehmen die Bestellung von Jochen Sautter als neues Vorstandsmitglied bekannt. Damit vergrößert sich das Führungsgremium neben Neu-CEO Constantin von Oesterreich und CFO Sebastian Firlinger um eine weitere Person.

Sautter kam 2007 zur Südwestbank und war dort zuletzt als Bereichsleiter Marketing/Vertriebssteuerung tätig. Auf Vorstandsebene soll er – zusätzlich zur Verantwortung für das Retail & SME Business – die Abteilungen Business Development, Marketing, Call-Center, nationales Plattformgeschäft sowie Vertriebssteuerung/ Produktmanagement verantworten.

martin.barwitzki[at]finance-magazin.de