Die Schweizer Großbank UBS hat einen neuen Co-Chef für ihre Investmentbank in Deutschland und Österreich berufen: Sebastian Pollems wird im Laufe des Jahres seinen neuen Posten als Managing Director und Co-Head des Bereichs Corporate Client Solutions (CSS) in Deutschland und Österreich antreten. Die Investmentbank gliedert sich in zwei Bereiche: Neben den Corporate Client Solutions stehen die Investor Client Services, die direkt von Stefan Winter, dem Chef der Investmentbank in Deutschland, verantwortet werden. An ihn wird Pollems berichten.
Sebastian Pollems wird den CSS-Bereich in den beiden Ländern nicht alleine verantworten. Er teilt sich die Aufgabe mit Philip von Malsen-Plessen, der den Posten seit Januar 2016 besetzt und den Bereich bisher alleine geleitet hat. Unter dessen Führung sei die strategische Ausrichtung des Bereichs bereits erheblich geschärft, die Marktpräsenz ausgebaut und das Ergebnis signifikant gesteigert worden, teilt die UBS mit. Die beiden Co-Chefs sollen nun gemeinsam die Kundenbasis verbreitern und das Geschäft in der Region weiter ausbauen.
Sebastian Pollems bringt Chemie-Expertise mit
Gerade im Chemiesektor könnte Sebastian Pollems dafür gute Kontakte mitbringen: Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler, der auf über rund 20 Jahre Erfahrung im Investmentbanking zurückblicken kann, arbeitete zuletzt als Head of EMEA Chemicals bei Morgan Stanley in Frankfurt. Die UBS stellt seine langjährigen Kundenbeziehungen in Deutschland und im Chemiesektor im ganzen EMEA-Raum heraus.
Pollems Verpflichtung ist die zweite wichtige Personalie im Investmentbanking der Schweizer Großbank binnen weniger Tage. Gerade erst war bekannt geworden, dass die Bank für ihren Schweizer Heimatmarkt einen neuen Chef-Investmentbanker gefunden hat: Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, übernimmt ab Dezember der Credit-Suisse-Banker Marco Illy. Eine Sprecherin der Bank bestätigte die Berufung gegenüber FINANCE.
Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.