NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Mehr Kontrolle von Schattenbanken

Die Gruppe der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer dringt bereits seit längerem auf eine bessere Aufsicht über den Sektor, dessen Kreditvolumen der Finanzstabilitätsrat (FSB) auf 60 Billionen US-Dollar (EUR 45 Billionen) schätzt.

Zum Anfang sei aber möglicherweise eine indirekte Regulierung von Einrichtungen wie Hedgefonds wichtig, sagte Merkel laut Nachrichtenagentur Reuters nach der Entgegennahme des sogenannten Issing-Berichts zur Neuen Finanzmarktarchitektur. Der frühere EZB-Chefsvolkswirt Otmar Issing schlägt eine indirekte Regulierung vor, bei der Banken ihre Geschäfte mit Institutionen wie Hedgefonds offenlegen müssten.

Die EU treibt einem Zeitungsbericht zufolge eine schärfere Kontrolle von Kreditgebern außerhalb des regulierten Bankengeschäfts voran. EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier habe Vorgaben für sogenannte Schattenbanken zusammengestellt und wolle das Papier im März vorstellen, berichtete die Financial Times Deutschland unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Entwurf.

anne-kathrin.meves(*)finance-magazin(.)de