Das französische Bankhaus Oddo entsendet zwei seiner Vorstände in die Chefetage der deutschen Dependance Oddo Seydler – knapp ein Jahr, nachdem Oddo die Übernahme von Seydler bekanntgegeben hatte. Neu in den Vorstand von Oddo Seydler kommen Konzern-CFO Christophe Tadié und der Compliance-Chef Grégoire Charbit.
Beide werden im Vorstand von Oddo Seydler die gleichen Funktionen übernehmen wie bei ihren Mandaten für die gesamte Gruppe: Tadié wird künftig zusammen mit Holger Gröber, der seinen Vorstandsposten bei Oddo Seydler behält, für das Risikomanagement verantwortlich sein. Compliance-Chef Charbit soll die Integration von Seydler in den französischen Mutterkonzern auf Compliance-Ebene vorantreiben. Beide Neu-Vorstände werden mehrere Tage die Woche in Frankfurt präsent sein.
Deutschlandchef bleibt René Parmantier. Aber auch er bekommt zusätzliche Aufgaben. Zum einen soll er den geplanten Einstieg von Oddo Seydler in das Aluminium- und Kupfer-Trading managen. Damit kehrt Parmantier ein Stück weit zu seinen Wurzeln zurück, seine Banking-Karriere startete er in den Neunzigerjahren im Rohstoffhandel. Darüber hinaus zieht Parmantier in den Aufsichtsrat des Düsseldorfer Asset-Managers Oddo Meriten ein, den Oddo wenige Monate nach Seydler erworben hatte. Im Gegenzug rückt Oddo-Meriten-Chef Werner Taiber in den Aufsichtsrat von Oddo Seydler. Die Führungsstruktur der Gruppe verzahnt sich damit sowohl über Ländergrenzen als auch über Geschäftsbereiche hinweg.
Oddo Seydler hat Rickmers- und Adler-Bonds platziert
Oddo Seydler ist ein Frankfurter Kapitalmarktspezialist, der neben Wertpapierhandel und Research auch ein nennenswertes Corporate-Finance-Geschäft betreibt, in dem das Bankhaus Mittelständler bei der Emission von Aktien und Bonds berät. Oddo Seydler hat zum Beispiel die Reederei Rickmers an den Bondmarkt begleitet und zuletzt eine 300 Millionen Euro schwere Anleihe des Immobilienspezialisten Adler Real Estate platziert.
Oddo Seydler beschäftigt gut 100 Mitarbeiter, die in Paris ansässige Oddo-Gruppe hat insgesamt über 1.300 Mitarbeiter. Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 50 Milliarden Euro gehört Oddo zu den größten Asset-Managern Europas, betreibt aber auch ein reges Kapitalmarktgeschäft im französischen Mittelstand.
Bankchef Philippe Oddo hat ehrgeizige Wachstumspläne im deutschen Mittelstandsgeschäft ausgerufen, bei denen Oddo Seydler eine Schlüsselrolle spielt. „Dies ist ein klares Bekenntnis unserer Gruppe zu Deutschland“, kommentierte Parmantier die Berufung der zwei zusätzlichen Vorstände. „Ich bin stolz darauf, dass Oddo Seydler zentraler Ausgangspunkt der Deutschland-Expansion ist.“