Die Royal Bank of Scotland hat bekannt gegeben, welche Manager in Zukunft an der Spitze ihres Deutschlandgeschäfts stehen sollen. Wie FINANCE exklusiv berichtet hat, verlässt der bisherige Deutschland-Chef der RBS, Joachim von Schorlemer, zum Jahresende die Bank. Mittlerweile ist es offiziell, dass er ab 1. Januar 2016 zur ING stoßen wird und dort als neues Vorstandsmitglied für den Bereich Commercial Banking zuständig sein wird. Er tritt die Nachfolge von Martin Krebs an, der seinen Abschied bereits im August bekanntgegeben hatte.
Joachim von Schorlemer war seit September 2013 CEO der DACH-Region bei der Royal Bank of Scotland. Er wird die Bank zum 31. Dezember verlassen. In den nächsten Monaten soll der erfahrene Manager der Bank noch beratend zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
RBS stellt Team in Deutschland, Österreich und Schweiz neu auf
Zusammen mit dem Weggang von Joachim Schorlemer benennt die RBS drei Mitarbeiter, die in leitenden Positionen für das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig sein werden.
Zum einen ernennt die Bank Matthias Minor zum neuen Firmenkundenchef für die DACH-Region. Minor war bisher als Head of Debt Capital Markets, also für das Anleihegeschäft, in derselben Region verantwortlich gewesen. Er war 2010 zum Leiter des Unternehmensanleihegeschäfts ernannt worden.
Außerdem ernennt die Bank Robert Fries neben Steffen Atzbach zum Niederlassungsleiter für Deutschland. Steffen Atzbach besetzt die Position bereits seit Februar. Beide erfüllen daneben weitere Aufgaben. Robert Fries wird als Leiter Client and Capital Management für Westeuropa zuständig sein, statt wie bisher als Head of Client Management für die DACH-Region. Steffen Atzbach wird zusätzlich zu seiner Aufgabe als Niederlassungsleiter auch die Rolle als Chief Administrative Officer in der DACH-Region weiterhin besetzen.
Kleinere Mannschaft im deutschen Markt
Die neue Führungsstruktur ist Teil der im Februar angekündigten Strategie der Bank. Die RBS will sich auf die Kernmärkte in Großbritannien und Westeuropa konzentrieren, ebenso wie auf internationales Geschäft in den USA und Asien. In Deutschland soll nach FINANCE-Informationen wohl nur noch ein Team von etwa zehn bis fünfzehn Mitarbeitern bleiben. Sie konzentriert sich hierzulande auf die Finanzierung und das Risikomanagement für Firmenkunden.
Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.