Newsletter

Abonnements

UBS baut ihren Vorstand um

UBS Die größte Schweizer Bank strukturiert ihre Unternehmensleitung neu.

Die größte Bank der Schweiz baut ihren Vorstand um. Der bisherige Chef der US-Vermögensverwaltung, Robert J. McCann, gibt sein Amt ab und wird Chairman der Abteilung.

Sein Nachfolger wird der bisherige CFO und COO der UBS, Tom Naratil. Naratil ist seit 2000 bei der UBS. Bevor er CFO der gesamten UBS war, hatte er das gleiche Amt bei der US-Vermögensverwaltung inne.

UBS verschiebt Renditeziele

Für Naratil kommt als Chief Operating Officer Axel Lehmann. Lehmann war vorher Teil des Verwaltungsrats. Das Amt des CFO wird Kirt Gardner einnehmen, bisher der CFO der Vermögensverwaltung. Gardner ist seit 2013 bei der UBS.

Gleichzeitig hat die UBS ihre Renditeziele verschoben. Die bereinigte Eigenkapitalrendite soll erst 2017 bei 15 Prozent liegen – statt wie ursprünglich geplant in diesem Jahr.

Außerdem wollte die UBS eigentlich schon bis Ende dieses Jahres ein Verhältnis von Kosten zu Einnahmen von 60 bis 70 Prozent erreichen. Jetzt ist kurz- bis mittelfristig von 65 bis 75 Prozent die Rede. Die 60 bis 70 Prozent wurden als langfristiges Ziel ausgerufen.

florian.bamberg[at]finance-magazin.de