M.M. Warburg stellt sich im Kapitalmarktgeschäft neu auf. Der bislang verantwortliche Partner Eckhard Fiene verlässt die Bank zum 31. Oktober. Er will sich mit einer Beratungsgesellschaft für Kapitalmarktthemen selbstständig machen. Der 57-Jährige soll aber Berater der Bank bleiben. Das teilte Warburg am heutigen Montag mit.
Fienes Nachfolger wird Patrick Tessmann, der ab dem 1. Dezember auch in den Gesellschafterkreis um Joachim Olearius und Peter Rentrop-Schmid aufsteigen wird.
Tessmann war Chef der Oldenburgischen Landesbank
Der 58-Jährige Tessmann war bis August Vorstandschef der Oldenburgischen Landesbank. Zuvor hatte der gebürtige Hamburger leitende Positionen bei deutschen Großbanken inne. Unter anderem war er persönlich haftender Gesellschafter beim Bankhaus Reuschel & Co. sowie Vorstandsmitglied bei der Landesbank Berlin.
Bei Warburg wird Tessmann künftig die Betreuung institutioneller Kunden übernehmen. Die Privatbank hofft, dass der erfahrene Banker vor allem das Mittelstandsgeschäft voranbringen wird.
Thomas Schult verlässt Warburg nach 28 Jahren
Kapitalmarktchef Eckhard Fiene ist nicht der einzige Generalbevollmächtigte, der Warburg verlässt. Auch der bislang für die Bereiche Sales und Trading verantwortliche Thomas Schult wird Warburg zum Jahreswechsel den Rücken kehren – nach 28 Jahren bei der Bank.
Warburg-Chef Joachim Olarius dankt Beiden: „Unter der Leitung von Eckhard Fiene konnten wir uns als führendes Beratungshaus im Equity Research positionieren und den Renten- und Devisenhandel zu starken Ertragssäulen ausbauen. Dass er nach so langer Zeit den Wunsch nach Veränderung verspürt, respektiere ich.“ Dem scheidenden Sales- und Trading-Chef Schult, der diesen Bereich „nachhaltig geprägt“ habe, wünscht Olearius „alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt“.
Warburg holt Henry Werkmeister von der HSBC
Schults Aufgaben wird in Zukunft Henry Werkmeister übernehmen. Der 44-Jährige wechselt von der HSBC zu Warburg und wird dort den neu geschaffenen Bereich „Markets and Institutional Banking“ leiten, in dem auch Sales und Trading angesiedelt werden. Werkmeister hat auch schon als Investmentbanker bei der Citigroup gearbeitet.
andreas.mehring[at]finance-magazin.de