Die Hamburger Fusionsberatung Angermann M&A International und ihr langjähriger Vorstand Ali Tasbasi gehen getrennte Wege. Tasbasi wird eigenem Bekunden zufolge der Beratungsbranche treu bleiben. Wo genau er seine nächste Stelle antreten wird, ist noch nicht bekannt.
Angermann hat mit der Suche nach einem Nachfolger für Tasbasi bereits begonnen. „Wir suchen auf der Senior-Ebene und befinden uns bereits in Gesprächen“, erklärte Angermann-Vorstand Florian von Alten auf Nachfrage von FINANCE.
Ali Tasbasi war seit 2014 Frankfurter Büroleiter von Angermann
Ali Tasbasi arbeitete 14 Jahre für die Kronberger Beratung M&A International. Er stieß im Zuge der Fusion der beiden Beratungshäuser im Jahr 2014 zu Angermann. Dort wurde er Vorstand und übernahm gemeinsam mit dem früheren M&A-International-Chef Axel Gollnick die Leitung des Frankfurter Büros.
Die in Hamburg ansässige Angermann bezeichnet sich selbst als ältestes deutsches M&A-Beratungshaus. Die Hamburger sind Teil des internationalen Beratungsnetzwerks M&A International und in Deutschland an den drei Standorten Hamburg, Stuttgart und Frankfurt vertreten. Nach Tasbasis Ausscheiden setzt sich der Vorstand nun noch aus den M&A-Beratern Florian von Alten, Hans Bethge, Lutz Becker, Axel Gollnick, Michael Thiele und Jan P. Hatje zusammen.
Info
Aktuelle Entwicklungen und Hintergründe zum Thema finden Sie auf unserer Themenseite M&A Berater