Partnerzuwachs bei der M&A-Beratung Clairfield International: Mit Serge Ragotzky und Michael Haas macht das Midmarket-M&A-Beratungshaus die beiden Gründer der Corporate-Finance-Boutique Pericap zu den Partnern Nummer 9 und 10 in Deutschland. Ihre M&A-Boutique Pericap wird offiziell Teil von Clairfield.
Clairfield holt frühere M&A-Banker von Kepler
Die beiden Pericap-Gründer sind im Markt insbesondere aus ihren langjährigen vorherigen Stationen bei Kepler bekannt. Ragotzky, der seit 2014 auch Professor für Investmentbanking an der HfWU Nürtingen-Geislingen ist, war nach beruflichen Stationen bei Sal. Oppenheim, HSBC und UBS sechs Jahre lang als Managing Director für das deutsche Corporate-Finance-Geschäft der Investmentbank Kepler Chevreux (ehemals Kepler Capital Markets) verantwortlich.
Dort arbeitete er bereits mit Michael Haas zusammen, mit dem er sich nach dem Ausstieg bei Kepler selbstständig machte. Haas arbeitete vor seiner Kepler-Zeit unter anderem bei BDO Transaction Services, Bankhaus Lampe und NIBC.
Mit den zwei neuen Partnern will Clairfield vor allem in drei Branchen wachsen: „Wir verstärken unsere Branchenkompetenz in den Sektoren Technologie, Konsumgüter und Real Estate“, kommentiert Clairfield-Deutschlandchef Albert Schander die Neuzugänge.
M&A-Beratung Clairfield hat weitere Neuzugänge im Blick
Clairfield hat in Deutschland offenbar bereits weitere konkrete Neuzugänge im Blick: Teamergänzungen an den Standorten Düsseldorf und Stuttgart seien für die zweite Jahreshälfte geplant, stellt das Beratungshaus in Aussicht. Clairfield International mit Geschäftssitz in Genf ist ein Zusammenschluss verschiedener Investmentbanking-Boutiquen. Zu Clairfield gehören nach Unternehmensangaben derzeit insgesamt 38 Büros in 22 Länderorganisationen.