Die Corporate-Finance- und M&A-Beratung Quarton International ist mit dem Jahreswechsel offiziell Teil des US-Wettbewerbers Cowen geworden. Der Finanzdienstleister mit Sitz in New York hat seine Ende November angekündigte Übernahme abgeschlossen.
Für Quarton ist es nicht die erste Transformation: Quarton International ist im Dezember 2015 aus der Fusion der Beratungshäuser Blue Corporate Finance und Quarton Partners hervorgegangen. Das Beratungshaus ist im deutschsprachigen Raum mit Büros in Berlin, Frankfurt, Leipzig, München, Zürich und Graz vertreten und hat weitere Büros in Detroit, Indianapolis, Minneapolis sowie in London.
Die Marke Quarton soll im europäischen Markt auch nach der Übernahme zunächst erhalten bleiben, während die vormaligen US-Büros von Quarton von nun an unter der Marke Cowen auftreten. Cowen ist deutlich größer als Quarton: Auf Basis der Neun-Monats-Zahlen 2018 tätigte Quarton mit 61 Mitarbeitern rund 50 Transaktionen, Cowen begleitete mit seinen 138 Bankern rund 150 Deals. Cowen hat neben einer Broker-Dealer-Abteilung, die Investmentbanking-Dienstleistungen erbringt, auch eine Sparte für Investment-Management, die alternative Anlageprodukte anbietet.