Der Markt für Finanzierungs- und M&A-Berater ist hart umkämpft. Einige Marktteilnehmer sprechen schon von einer Übersättigung. Dennoch gibt es nun eine neue Boutique in Düsseldorf, die sich in dem Segment positionieren möchte. Markus Loy und Günther Herion haben gemeinsam das Beratungshaus Loy Corporate Finance gegründet, das nach eigener Aussage Unternehmer, Genossenschaften und ausländische Investoren beraten möchte. Der Schwerpunkt soll dabei auf Nachfolgeregelungen, M&A-Deals, Debt Advisory und Eigenkapitalfinanzierungen liegen.
Dass Genossenschaften explizit als Zielgruppe genannt werden kommt nicht von ungefähr. Namensgeber Markus Loy war bis zum vergangenen September CEO von VR Corporate Finance. Den Posten hatte er mehr als zehn Jahre lang inne. Das M&A-Beratungshaus ist ein Tochterunternehmen der DZ Bank und der WGZ Bank und Teil der genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Zuvor war Loy unter anderem auch mehrere Jahre bei der Falke Bank und der WestLB beschäftigt. Von 1997 bis 2000 war er auf der Unternehmensseite tätig: Für den Energiekonzern RWE leitete er die Unternehmensentwicklung der Umweltsparte.
Günther Herion und Markus Loy treten in engen Markt ein
Sein Geschäftspartner Günther Herion ist im Markt ebenfalls kein Unbekannter. Von 1990 bis 2003 war er ebenfalls bei der WestLB und arbeitete sich während dieser Zeit vom Assistenten des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden zum Leiter des Geschäftsbereichs Zentrales Kreditmanagement hoch.
Von 2003 bis 2009 war Herion Finanz- und Risikovorstand der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, die von der Finanzkrise schwer getroffen wurde. Seit Ende 2009 arbeitet Herion als selbstständiger Berater. Seit 2011 ist er zudem Geschäftsführer des Family Offices Corvis Mittelstandsbeteiligungen, das in mittelständische Unternehmen investiert.