Die M&A-Berater mittelgroßer bis großer Transaktionen rechnen in den kommenden Monaten mit deutlich mehr Geschäft. Das zeigt das aktuelle FINANCE M&A Panel, für das FINANCE zusammen mit der internationalen Kanzlei CMS führende M&A-Berater und Investmentbanker zu ihrer aktuellen Markteinschätzung befragt hat.
Das erwartete Projektaufkommen auf Basis erteilter Mandate mit Vertragsunterzeichnung in den kommenden drei bis acht Monaten schätzten die Mid- und Largecap-Berater auf einer Skala von -5 bis +5 mit dem Wert 2,41 ein (0 bedeutet ein durchschnittliches Projektaufkommen). Nie gaben die M&A-Berater seit Bestehen des M&A Panels einen höheren Wert an. In der Februar-Umfrage kalkulierten die M&A-Berater mittelgroßer Transaktionen mit einem Wert von 1,94 noch deutlich vorsichtiger.
M&A-Berater erfüllen ihre Erwartungen
Die Smallcap-Berater sind für die kommenden Monate ebenfalls optimistischer gestimmt als zum Jahresstart, wenn auch nicht so euphorisch wie ihre Kollegen im Midcap-Segment. Sie schätzen das künftige Projektaufkommen mit dem Wert 1,95 leicht höher ein als ihre derzeitige Auslastung. Diese liegt bei dem Wert 1,71 und damit nur leicht unter der im Februar abgegebenen Prognose von 1,78. Auch die Mid- und Largecap-Berater haben ihre Februar-Prognosen erfüllt. Sie hatten eine Auslastung von 1,94 angepeilt und diese mit einem Arbeitsaufkommen von 2,00 übertroffen.
Insgesamt hat die M&A-Berater-Branche ihre Erwartungen in den vergangenen Monaten damit fast punktgenau erfüllt. Die erwartete Auslastung von 1,85 lag am Ende bei 1,86. In die aktuelle Auslastung fließen M&A-Deals ein, deren Signing innerhalb der vergangenen zwei Monate stattgefunden hat oder in den kommenden zwei Monaten ansteht.
M&A-Berater freuen sich über sehr gutes Finanzierungsumfeld
Zu der Euphorie bei den M&A-Beratern trägt mit Sicherheit das herausragende Finanzierungsumfeld für M&A-Deals bei. Die Berater messen einem schlechten Finanzierungsumfeld als Dealbreaker derzeit auf einer Skala von 1 bis 10 (10 bedeutet sehr wichtig) nur den Wert 2,77 bei. Nie war der Wert seit Beginn der Befragung im Herbst 2011 niedriger.
Kaum Unterschiede beim Finanzierungsumfeld stellen die M&A-Berater derzeit bei Finanzinvestoren und Strategen fest. Auf einer Skala von 1 (sehr schlecht) bis 10 (exzellent) ordnen die Berater den Strategen als Käufern den Wert 8,67 zu. Die Situation für Finanzinvestoren ist mit dem Wert 8,51 nur unwesentlich schlechter.
Info
Mehr Informationen zur derzeitigen Lage am deutschen M&A-Markt liefert das aktuelle FINANCE M&A Panel, das Sie hier kostenlos herunterladen können. Mehr Nachrichten und Personalien aus der Welt der M&A-Berater finden auf der passenden FINANCE-Themenseite.