Der M&A-Berater Alantra eröffnet einen neuen Standort in Wien. Damit möchte die auf den Midmarket spezialisierte M&A-Boutique zum einen ihre Präsenz im deutschsprachigen Raum ausbauen – in Frankfurt und Zürich ist das Haus schon vertreten – und zum anderen eine Basis für den Aufbau eines osteuropäischen Zweigs schaffen.
Die Leitung des neuen Büros übernehmen Klaus Vukovich und Victor Karadjov. Vukovich war zuletzt als weltweiter Co-Chef für den Bereich Corporate Finance Advisory bei der Unicredit Bank tätig, während Karadjov vor seiner Zeit bei Alantra Leiter der Beratung von M&A-Deals im Sektor Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT) bei Raiffeisen International war.
Alantra ging aus N+1 und C.W. Downer hervor
Die Gesellschaft Alantra ist mit Büros in 21 Ländern weltweit vertreten, mit 18 von insgesamt 28 Standorten liegt die Mehrzahl in Westeuropa. 2015 ist Alantra aus einem Merger zwischen der spanischen Investmentbank N+1 und der US-amerikanischen Firma C.W. Downer hervorgegangen. Der damalige Deutschland-Chef von N+1 Wolfram Schmerl leitet heute das Frankfurt-Büro von Alantra, das mit 30 Mitarbeitern einer der größten Standorte ist.
Das Ziel der Fusion war, eine internationale M&A-Beratung zu schaffen, die stärker integriert als ein bloßes Netzwerk ist. Die Eröffnung des Wiener Büros kann als weiterer Schritt dieses Plans begriffen werden. Nach Angaben von Alantra waren im vergangenen Geschäftsjahr rund 60 Prozent aller durch die Boutique begleiteten Deals grenzübergreifend.
Info
Mehr Nachrichten und Personalien aus der Welt der M&A-Berater finden auf der passenden FINANCE-Themenseite.