Der Betriebswirt Nico Schmidt-Weidemann ist neuer Partner im Münchener Büro der M&A-Beratung CatCap. Er verantwortet dort schwerpunktmäßig die Beratung von Kunden aus den Bereichen Konsumgüter und Life Sciences.
Erst vor wenigen Wochen hatte CatCap sein Führungsgremium um zwei Managing Partner erweitert: Anders Bo und Flemming Pedersen kamen im Zuge des Zusammenschlusses mit Dansk Merchant Capital in Kopenhagen zu der M&A-Beratung.
Schmidt-Weidemann kam 2016 zu CatCap
Schmidt-Weidemann ist schon seit drei Jahren bei CatCap und betreut in erster Linie Transaktionen im deutschsprachigen Raum, zuletzt etwa den Verkauf des Wasserparkherstellers Wibit an Argos Wityu. Er studierte an der Frankfurt School of Finance & Management und arbeitete acht Jahre für die französische Bankengruppe Natixis mit Stationen in New York, Paris und Frankfurt.
Bei Natixis lag sein Arbeitsschwerpunkt auf grenzüberschreitenden M&A-Deals deutscher und französischer Unternehmen. Zudem arbeitete Schmidt-Weidemann für die M&A-Beratung CMC, bevor er Anfang 2016 zunächst als Director bei CatCap einstieg.
CatCap setzt auf internationales Wachstum
CatCap hatte seinen Partnerkreis zuletzt vor allem außerhalb Deutschlands erweitert. Neben den dänischen Partnern kamen in den zurückliegenden Jahren auch Büros in Stockholm und London hinzu.
Schmidt-Weidemann wird das zwölfte Mitglied in der Partnerschaft, darunter sind acht Managing Partner. Im Münchener CatCap-Büro arbeiten mit Caspar Graf Stauffenberg und Manfred Drax noch zwei weitere Partner. Die mittelständische M&A-Beratung beschäftigt eigenen Angaben zufolge seit den jüngsten Übernahmen im Ausland mehr als 70 Mitarbeiter an insgesamt sechs Standorten.