NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

M&A-Beratung Raymond James holt Tech-Experten für Beirat

Peter Köhler wird neuer Beirat der M&A-Beratung Raymond James. Er soll seine Tech-Expertise einbringen.
Raymond James

Im kommenden Monat will Raymond James ein eigenes Büro in Frankfurt eröffnen. Kurz vorher haben die M&A-Berater erneut ihr Advisory Board erweitert. Der 58-jährige Peter Köhler soll die Technologieexpertise in dem Gremium stärken. Damit will sich Raymond James bei Zukunftsthemen wie der digitalen Transformation und Industrie 4.0, die bei M&A-Deals eine immer größere Rolle spielen, stärker positionieren.

Köhler hat viele Jahre in Industrieunternehmen gearbeitet, zuletzt als CEO des Elektrotechnikunternehmens Weidmüller. Für Raymond James soll er technologische Aspekte im Rahmen von Transaktionen analysieren, beispielsweise bei Fusionen mittelständischer Unternehmen mit Start-ups. 

Peter Köhler soll Raymond James bei Zukunftsthemen voranbringen

Köhler studierte Physik an der Universität Dortmund und promovierte 1991. Seine Karriere startete er bei dem britischen Glasverarbeiter Pilkington. 1999 wurde er erstmals Mitglied im Executive Board von Weidmüller, danach wechselte er zu dem Technikunternehmen Heraeus, wo er den Bereich Edelmetalle, Technologien und Materialien leitete und zum Co-CEO aufstieg. 2011 kehrte Köhler zurück zur Weidmüller-Gruppe. Im März dieses Jahres gab er sein Amt ab und wechselte in den Aufsichtsrat.

In der Branche gilt Köhler auch durch seine Gremienarbeit als gut vernetzt. Er war unter anderem mehrere Jahre Vorstand im Branchenverband der Elektroindustrie ZVEI und leitete vier Jahre lang als Vertreter des BDI das Industrial Affairs Committee des europäischen Arbeitgeberverbands Business Europe in Brüssel.

Raymond James setzt auf wachsendes Advisory Board

Köhler ist der dritte Neuzugang für das Advisory Board von Raymond James binnen weniger Wochen. Erst Ende März hatte die M&A-Beratung ihren Beirat um einen prominenten Branchenveteranen verstärkt. Der ehemalige VDA-Präsident Bernd Gottschalk kam damals neu ins Gremium, zusammen mit der China-Expertin Xinyin Zhang. Dem Beratungsgremium des Europa-Arms von Raymond James gehören zudem der Ex-Heraeus-CEO Helmut Eschwey, die frühere Mummert-Partnerin Ute Lassnig sowie Ex-Bain-Partner Rudolf Pritzl an.

Info

Wie sich die Wettbewerber aufstellen und welche Wechsel und Deals die Branche bewegen, lesen Sie auf unserer Themenseite über die M&A-Berater