Duff & Phelps hat Oliver Runkel als Managing Director eingestellt. Wie das Beratungsunternehmen mitteilte, verantwortet der 52-Jährige seit Anfang November von Frankfurt aus den Bereich Strategy and Commercial Due Diligence für die deutschsprachigen Märkte. Runkel bringt über 20 Jahre Erfahrung im Consulting bei M&A-Transaktionen mit.
Oliver Runkel bringt Private-Equity-Erfahrung mit
Zuletzt war er als Partner bei EY Parthenon tätig. Runkel hat in der Strategie- und Commercial-Due-Dilligence-Beratung von EY vor allem Private-Equity-Unternehmen beraten und war für den Aufbau der paneuropäischen Diversified Industrial Products Practice mitverantwortlich. Runkel kam 2014 zu EY.
Oliver Runkel. Foto: Duff & Phelps.
Davor war er seinem LinkedIn-Profil zufolge Partner bei der international tätigen Strategie-Boutique AMR. Er leitete dort die Global Industrials Products Practice, ebenfalls mit einem starken Fokus auf Private Equity. Seine Berater-Karriere begann er 1999 bei Accenture, seine berufliche Laufbahn hatte er aber beim deutschen Militär begonnen: Runkel war bis 1999 als Offizier der Bundeswehr tätig.
Oliver Runkel soll zu Due Dilligence beraten
Bei Duff & Phelps wird Runkel in der Strategieentwicklung für Unternehmenskunden in den Sektoren Maschinen- und Anlagenbau, Advanced Manufacturing (beispielsweise Produktion hochkomplexer Teile) sowie Verpackung verantwortlich sein, beschreibt er seine neue Tätigkeit in seinem LinkedIn-Profil.
Andreas Stöcklin, Leiter Corporate Finance im EMEA-Raum bei Duff & Phelps, sagt über Runkel: „Oliver ist ein erfahrener Strategieberater mit ausgezeichneter Erfolgsbilanz. Er wird unser Angebot an Due-Diligence-Dienstleistungen für die Bereiche Commercial, Financial und Tax sowie Operational und Technology weiter stärken.“ Außerdem könne die Strategieberatung aufgrund Runkels Branchenkenntnis „umfassende Lösungen für den Bereich Transaction Advisory“ weiterentwickeln.
Duff & Phelps ist in den Bereichen M&A, Restrukturierung, Finanzierung und Due Diligence aktiv und bietet Unternehmensbewertungen an. Bereits 2020 hatte Duff & Phelps sein Transaktionsgeschäft durch die zwei Neuzugänge Klaus-Martin Haussmann und Demian Köster verstärkt.
Paul Siethoff ist Redakteur bei Finance und schreibt vorrangig über Transformations-Themen. Er hat Kommunikationswissenschaften und Journalismus in Erfurt und in Mainz studiert. Vor seiner Zeit bei FINANCE schrieb Paul Siethoff frei für die Frankfurter Rundschau für die Ressorts Wirtschaft und Politik.