Die Folgen des Wirecard-Skandals werden für EY immer verheerender: Jetzt beendet auch die KfW-Bank die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer. EY wird die nach der Bilanzsumme drittgrößte Bank Deutschlands nur noch bis Ende 2021 prüfen, erklärte ein Sprecher der KfW gegenüber der Nachrichtenagentur „Bloomberg“.
Dass die KfW über einen Prüferwechsel nachdenkt, berichteten Medien bereits im Herbst. Immerhin gewährte die Bank Wirecard in den vergangenen Jahren Kredite, verlor aber nach der Insolvenz des Zahlungsdienstleisters hohe Millionenbeträge. Wer Verantwortung dafür trägt, dass der Betrug nicht schon eher entdeckt wurde, ist noch unklar – doch Wirecards langjähriger Prüfer EY steht massiv unter Druck, viele geschädigte Parteien erwägen Klagen gegen das Big-Four-Haus oder haben bereits geklagt. Würde die staatseigene KfW weiterhin von EY geprüft werden, könnten also Interessenskonflikte drohen.