KPMG findet neuen Leiter für International Tax
KPMG hat einen Nachfolger für den Posten des Leiters internationales Steuerrecht gefunden: Claus Jochimsen-von Gfug hat diesen zu Anfang September übernommen. Er kommt von Deloitte, wo er nur neun Monate lang tätig war. Bei Deloitte leitete er den Bereich International Tax Advisory und sollte zudem im Deloitte-Netzwerk als Brückenkopf bei Fragen zum internationalen Steuerrecht dienen, wie das Branchenportal „Juve“ schreibt. Vor seiner Zeit bei Deloitte arbeitete Claus Jochimsen-von Gfug bei DLA Piper und PwC.
Er tritt die Nachfolge vonFranz Prinz zu Hohenlohe an, der Anfang dieses Jahres KPMG verlassen hatte und zum kleineren Konkurrenten WTS wechselte, um dort zweiter Vorstand neben Fritz Esterer zu werden. Inzwischen hat zu Hohenlohe auch seine ehemalige KPMG-Kollegin Gabriele Rautenstrauch zu WTS geholt: Mit ihr will WTS das Geschäftsfeld Tax Advisory ausbauen. Rautenstrauchs Tätigkeitsschwerpunkte werden unter anderem im Bereich der Ertragsteuern grenzüberschreitende Restrukturierungen oder Finanzierungsstrukturierungen liegen.
BDO baut Standort Bielefeld mit Rödl-Experten aus
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft BDO verstärkt sich zum 1. Oktober mit drei Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern am Standort Bielefeld. Gisbert Hansjürgens wird als Partner bei BDO eintreten. Er war zuvor bei Rödl & Partner als Niederlassungsleiter und Leiter Wirtschaftsprüfung in Bielefeld tätig.
Außerdem verstärkt Claudia Upgang als Senior Managerin die Wirtschaftsprüfung. Im Bereich der Steuerberatung verstärkt sich BDO mit Maik Pörschke als Partner. Der Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht leitete bisher die Steuerberatung bei Rödl & Partner in Bielefeld. Bereits zum 1. Juli war außerdem die Steuerberaterin Kim Krone von Rödl & Partner zu BDO in Bielefeld gewechselt.
WTS ernennt neue Partner
WTS hat gleich mehrere neue Partner ernannt: Stefan Ettmayr (Tax Accounting, Tax Reporting und steuerliche Prozessberatung), Michael Habel (Corporate Tax, internationales Steuerrecht und steuerliche Prozessberatung), Dominik Lipp (steuerliche Prozessberatung, Ertragsteuerrecht), Steffen Neumann (Investmentsteuerrecht, Kapitalmarktsteuerrecht, Immobiliensteuerrecht und internationales Steuerrecht) und Richard Roos (Tax Accounting & Tax Reporting).
Auch Philipp Freigang von der Beratung FAS, die seit Mitte 2017 zur WTS gehört, wurde zum Partner befördert. Er ist für Fragestellungen rund um IFRS 9 sowie die Modernisierung und Harmonisierung von Finanzarchitekturen in Banken zuständig. Zudem wurden Andreas Huthmann, seit Januar 2014 Partner bei FAS, und Jürgen Scholz, seit 2013 Partner bei WTS, zu Managing Partnern ernannt.
Weitere News
Rödl & Partner ist mit der Process Analytics Factory (PAF) eine strategische Kooperation im Bereich Process Mining eingegangen. Damit will der Prüfer und Berater die Digitalisierung der Wirtschaftsprüfung vorantreiben. Neue Technologien, die Rödl nutzen will, umfassen unter anderem Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation. PAF wurde 2014 gegründet.
Werner Klein, der Mitgründer von Warth & Klein Grant Thornton, ist gestorben. Er legte 1958 den Grundstein für das mittelständische Prüf- und Beratungshaus. Bis zuletzt war Klein im Aufsichtsrat von Warth & Klein engagiert und hatte dessen Vorsitz inne.
WTS hat zusammen mit dem Business Intelligence- und Data Analytics-Spezialisten Qunis das Joint Venture WTS AI gegründet. Durch das Gemeinschaftsunternehmen will WTS die Digitalisierung der Steuerberatung mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz vorantreiben. Künstliche Intelligenz bietet im Steuerbereich großes Potential, weil viele Aufgaben repetitiv und damit automatisierbar sind.
BDO hat bundesweit mehrere neue Partner ernannt: Lars von Jesche (Verrechnungspreise, internationales Steuerrecht, Verständigungs-/schiedsverfahren, Betriebsprüfungen), Alexander Hornischer (Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB und IRFS, Durchführung von IFRS Conversions und Unternehmensbewertungen), Thomas Bücker (Umsatzsteuer, steuerliches Verfahrensrecht) und Veit Gerlach (Unternehmensbewertung, Bewertung von Fremdkapital, Restrukturierung) sind in die Partnerriege eingetreten.
Kornelia Wittmann wird Steuerrechtspartnerin bei Bpv Hügel. Die Steuerberaterin und Rechtsanwältin ist seit 2012 in der Kanzlei. Zuvor war sie fast vier Jahre bei PwC im Financial Services-Team in der Steuerberatung tätig.
Info
Beförderungen, Wechsel, Kooperationen: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater lesen Sie in loser Folge in unserem Ticker Audit & Tax-News.
Einen Überblick über die wichtigsten Wechsel in den kapitalmarkt- und wirtschaftsbezogenen Desks der großen Kanzleien finden Sie in unserem Kanzleiticker. Einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten aus Strategie-, Kommunikations- und Restrukturierungsberatungen finden Sie in unseren Berater-News.
Julia Schmitt ist Redaktionsleiterin von FINANCE-Online und Moderatorin bei FINANCE-TV. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stieg sie 2014 bei F.A.Z. BUSINESS MEDIA ein. Sie betreut die Themenschwerpunkte Wirtschaftsprüfung und Bilanzierung und ist Trägerin des Karl Theodor Vogel Preises der Deutschen Fachpresse.