Newsletter

Abonnements

Amazon bedauert Fehlinterpretation von „Tag der Arbeit“

Aufatmen bei der Amazon-Belegschaft. Am 1. Mai müssen sie anders als ursprünglich von der Unternehmensführung verfügt doch nicht Doppelschichten schieben. „Wer konnte auch ahnen, dass „Tag der Arbeit“ eine ganz andere Bedeutung hat“, gab sich ein Konzernsprecher am späten Nachmittag zerknirscht.

Amazon, seit längerem von deutschen Gewerkschaftern hart kritisiert, fiel nicht zum ersten Mal durch eigenwillige Interpretationen europäischer Feiertage auf. So hatte der US-Konzern in Deutschland am 3. Oktober letzten Jahres versucht, in der gesamten Belegschaft Einheitslöhne von 4,20 Euro/Stunde einzuführen. In Italien wurden am 8. Dezember 2012 rund um den Feiertag „Immacolata“ alle Mitarbeiter fristlos entlassen, die versehentlich Pakete minimal verschmutzt hatten.

 

redaktion[at]finance-magazin.de