„2018 wird darüber entscheiden, ob Blockchain ein Hype ist, oder ob die Technologie substanzielle Neuerungen ermöglicht.“ Das glaubt Peter Wiedmann vom Deloitte Blockchain Institut. Die Meinungen darüber, in welche Richtung das Pendel im Banking ausschlagen wird, gingen bei einer von Deloitte organisierten Konferenz in Düsseldorf allerdings weit auseinander.
Auf der einen Seite mahnte Philipp Sandner, Professor am Frankfurt School Blockchain Center, dass die deutschen Banken mehr tun müssten: „Sonst könnte die hiesige Industrie bei der entscheidenden Technologie der nächsten 10 bis 15 Jahre den Anschluss an Finanzdienstleister in Asien, Großbritannien und die USA verlieren.“
Blockchain
In Banken, beim Management von Lieferketten und seit kurzem sogar bei der Begebung von Schuldscheinen oder Commercial Papers: Die Blockchain-Technologie dringt immer tiefer in die Finanzwelt ein – der aktuelle Stand der Dinge.