Die Verabschiedungen im Aufsichtsrat und Vorstand liegen bereits hinter ihm, zahlreiche Investoren, Banker und Berater haben ihn zum Abschied zum Mittagessen ausgeführt, nun räumt Alexander Selent nach der Abschiedsfeier mit der Belegschaft von Fuchs Petrolub endgültig seinen Schreibtisch. Der CFO des Jahres 2015 hat heute seinen letzten Arbeitstag.
Seit 1999 war der promovierte Betriebswirt für die Finanzen des Schmierstoffherstellers zuständig. Die Kapitalmarktentwicklung des Unternehmens in dieser Zeit spricht Bände: Bei Selents Amtsantritt 1999 war eine Fuchs-Petrolub-Aktie noch für umgerechnet gut 1 Euro zu haben. Heute notiert das Papier bei Werten über 40 Euro. Die Marktkapitalisierung von Fuchs Petrolub kann sich heute mit der mancher Dax-Konzerne messen lassen: Zu Buche stehen mehr als 5 Milliarden Euro.
Alexander Selent übergibt an Dagmar Steinert
Auf die gute Entwicklung des Unternehmens und seinen eigenen Beitrag dazu ist Alexander Selent durchaus stolz, wie er jüngst im Interview bei FINANCE-TV verriet. Dabei musste er bei Fuchs Petrolub neben den Interessen der Investoren immer auch die der Gründerfamilie im Blick behalten. Denn trotz seiner Kapitalmarktorientierung ist der im MDax notierte Konzern im Kern noch immer ein Familienunternehmen.
Eine Situation, die die enge Bindung zur Unternehmerfamilie zeigt, ist Selent denn auch besonders im Gedächtnis geblieben: Als 2004 die Übergabe der zweiten auf die dritte Familiengeneration anstand, war der designierte CEO Stefan Fuchs erst 35 Jahre alt. Selent wurde zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden befördert – ein Novum in der Unternehmensgeschichte. Man habe dem jungen CEO „eine gewisse Seniorität“ zur Seite gestellt, erinnert sich Selent. Das Duo ergänzte sich gut. „Es gab viele schöne Momente, die ich mit nach Hause nehmen und im dritten Lebensabschnitt Revue passieren lassen werde“, sagt Selent.
Im Januar übernimmt die vormalige Investor-Relations-Chefin Dagmar Steinert den CFO-Posten. Die Betriebswirtin hatte bereits eine leitende Funktion im Finanzbereich des Industriekonzerns Rheinmetall inne und kam 2013 als Leiterin des Bereichs Investor Relations zu Fuchs Petrolub.
Der Posten des stellvertretenden CEOs dagegen bleibt eine individuelle Sonderanfertigung für Alexander Selent. Ihn soll es im Unternehmen bis auf weiteres nicht mehr geben.
Info
Details zu den Karriere-Highlights unseres CFOs des Jahres finden Sie im Steckbrief zu Alexander Selent in unserem CFO-Almanach FINANCE-Köpfe. Ein ausführliches Portrait lesen Sie in der kommenden Printausgabe der FINANCE, die Sie ab am 29. Januar 2016 hier beziehen können.