Newsletter

Abonnements

Die Shortlist für das Treasury des Jahres 2017

Im vergangenen Jahr konnte Torsten Hinsche von Nordex sich über die Auszeichnung freuen.
FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH/A. Varnhorn & A. Hausmanns

Die Kandidaten für die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2017“ stehen fest. Mit Daimler, Innogy, Henkel, Storck und Vetter Pharma haben es fünf Unternehmen mit innovativen Treasury-Projekten auf die Shortlist geschafft. Die Auszeichnung wird von der Redaktion von DerTreasurer, einer Schwesterpublikation von FINANCE vergeben.

Prämiert werden herausragende Treasury-Projekte, die in den vergangenen zwölf Monaten vor dem Bewerbungsschluss im September abgeschlossen wurden. Die Auszeichnung wird am 8. November 2017 im feierlichen Rahmen des Galaabends der 13. Structured FINANCE, der Leitveranstaltung für CFOs und Treasurer, in Stuttgart verliehen.

Hochkarätige Jury wählt „Treasury des Jahres 2017“

Die Projekte werden von einer dreizehnköpfigen Jury, der Corporate Treasurer und auch Vertreter von Banken und Dienstleistern aus der Treasury-Community angehören, beurteilt. Wichtige Fragen dabei sind: Wie innovativ war das Projekt und welchen Mehrwert hat es für das jeweilige Unternehmen.

Mit welchen Projekten sich die Shortlist-Kandidaten beworben haben, erfahren Sie bei DerTreasurer.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.