Newsletter

Abonnements

Ex-Linde-Chef Wolfgang Reitzle berät Perella Weinberg

Perella Weinberg Partners verstärkt sein Europa-Geschäft mit einem großen Namen: Wolfgang Reitzle wird der Investmentbank als Berater zur Seite stehen. Der langjährige CEO des Gaskonzerns Linde und Co-Chef des Aufsichtrats von LafargeHolcim soll sowohl die Firma bei ihren Wachstumsplänen beraten als auch deren Klienten direkt unterstützen. Der Fokus soll dabei auf den Kunden in Europa liegen.

Damit wird Perella Weinberg seine Wahrnehmung im europäischen Markt deutlich stärken. Der Name Wolfgang Reitzle dürfte den Amerikanern viele Türen öffnen. Reitzle gehört zu den erfahrensten Top-Managern des Landes. Perella Weinberg dürfte vor allem von seinem Netzwerk im hiesigen Markt profitieren. Seine Erfahrung werde für die Wachstumsstrategie der Firma von unschätzbarem Wert sein, erwartet der Mitgründer Joseph Perella.

Die Investmentbank wurde erst 2006 von Joseph Perella, Terry Meguid und Peter Weinberg gegründet und beschäftigt rund 450 Mitarbeiter. Neben der Hauptstelle in New York ist die Firma ebenfalls in London, Abu Dhabi, Denver, Dubai, und San Francisco vertreten. Perella Weinberg berät Klienten unter anderem bei M&A-Transaktionen, Restrukturierungen und weiteren finanziellen Entscheidungen. Darüber hinaus ist das Haus im Asset Management aktiv.

Perella Weinberg Partners und Wolfgang Reitzle sind alte Bekannte

Der Kontakt zwischen Perella Weinberg und Wolfgang Reitzle geht lange zurück, Joseph Perella kennt Reitzle seit Jahren. Laut einem Bericht des Handelsblatts kennt Reitzle den Perella Weinberg-Banker Dietrich Becker, der damals noch bei Morgan Stanley arbeitete, schon aus Linde-Zeiten. Becker beriet das Unternehmen während der Übernahme des britischen Konkurrenten BOC durch Linde. Bei der Mega-Fusion von Lafarge und Holcim war Perella Weinberg mit Dietrich Becker ebenfalls mandatiert.

Im Zuge des Zusammenschlusses der beiden Zementgiganten zeigte sich Reitzles Geschick als Manager, von dem das Beratungshaus profitieren will: Auf den letzten Metern war die Fusion ins Stocken geraten, die Frage nach der Unternehmensleitung wurde zum Streitpunkt. In zähen Verhandlungen gelang es Reitzle, die Führung des neuen Konzerns durch den Lafarge-CEO Bruno Lafont zu verhindern – ein großer Erfolg für Holcim.

Für den 66-Jährigen Reitzle wird mit der neuen Aufgabe bei Perella Weinberg die Liste seiner Positionen immer länger. Neben seiner Funktion bei LafargeHolcim ist er außerdem Aufsichtsratschef bei Continental und Medical Park und sitzt im Kontrollgremium von Hawesko und Axel Springer.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.