Der ehemalige CFO von ProSiebenSat.1, Gunnar Wiedenfels, ist erst seit wenigen Monaten beim US-Konzern Discovery, kann aber schon ein neues Karriere-Highlight vorweisen: Für Discovery hat er jetzt den 14,6 Milliarden US-Dollar (12,4 Milliarden Euro) schweren Zukauf des Konkurrenten Scripps Networks Interactive begleitet.
Durch die Übernahme kontrollieren die beiden Unternehmen knapp 20 Prozent des US-Markts für Bezahl-TV. Der Deal ist für Discovery auch deshalb wichtig, weil die traditionellen Medienunternehmen immer stärker unter Druck durch Internet-Anbieter wie Netflix und Amazon stehen.
Bei der Übernahme musste sich Wiedenfels gegen den US-Medienriesen Viacom durchsetzen, der ebenfalls Interesse an Scripps hatte. Es war bereits der dritte Anlauf von Discovery für eine Übernahme von Scripps. Mit dem Deal will Discovery Kosten senken, seine internationale Reichweite ausbauen und die Verhandlungsposition mit Pay-TV-Betreibern stärken, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Gunnar Wiedenfels war ein Eigengewächs von ProSiebenSat.1
Für Wiedenfels ist das ein vielsprechender Start seiner Karriere in den USA. Der junge CFO wurde mit gerade einmal 39 Jahren zum Finanzchef bei dem New Yorker Konzern berufen, einem Unternehmen, das mit einem Umsatz von knapp 6,5 Milliarden US-Dollar fast doppelt so groß ist wie es sein vorheriger Arbeitgeber ProSiebenSat.1 war.
Auch die Größenordnung der Deals, die Wiedenfels bei ProSieben begleitet hatte, war wesentlich kleiner. Unter anderem verantwortete er die Übernahme von 80 Prozent an dem Vergleichsportal Verivox für 170 Millionen Euro zuzüglich einer variablen Kaufpreiskomponente.
Wiedenfels war im April 2015 als Nachfolger von Axel Salzmann zum CFO von ProSiebenSat.1 berufen worden. Der dreifache Familienvater und jüngere Bruder von Ex-Stada-CEO Matthias Wiedenfels arbeitete ab 2009 für den Dax-Konzern, unter anderem als Group Controller für die konzernweite Budgetplanung und -steuerung sowie für das Management-Reporting.
Später erhielt er die kaufmännische Verantwortung für das deutschsprachige Free-TV-Segment. Bevor er zum CFO von ProSiebenSat.1 berufen wurde, war er stellvertretender Finanzchef.
Info
Mehr über den beruflichen Werdegang von Gunnar Wiedenfels erfahren Sie auf seinem Profil bei FINANCE-Köpfe.
Julia Schmitt ist Redaktionsleiterin von FINANCE-Online und Moderatorin bei FINANCE-TV. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stieg sie 2014 bei F.A.Z. BUSINESS MEDIA ein. Sie betreut die Themenschwerpunkte Wirtschaftsprüfung und Bilanzierung und ist Trägerin des Karl Theodor Vogel Preises der Deutschen Fachpresse.