Newsletter

Abonnements

Neue FINANCE-Köpfe: Dannenfeldt, Sailer, Nest, Merkens

Deutsche Telekom-CFO Thomas Dannenfeldt (links), Aareal Bank-CFO Hermann Josef Merkens
Deutsche Telekom/Aareal Bank

Über 130 Steckbriefe und Portraits befinden sich inzwischen im CFO-Almanach FINANCE-Köpfe. Neu hinzugekommen ist auch Thomas Dannenfeldt , CFO bei der Deutschen Telekom. Direkt nach dem Studium zum Wirtschaftsmathematiker legt er los: 1992 steigt Dannenfeldt bei der Telekom ein und arbeitete sich Schritt für Schritt hoch. 22 Jahre später erntet er die Früchte seiner Arbeit, als Tim Höttges an die Konzernspitze wechselt, und wird CFO des gesamten Konzerns.

A.T.U.-CFO Christian Sailer: Der Retter in der Not

Neu bei FINANCE-Köpfe sind auch zwei CFOs, die zunächst gar nicht geplant hatten, in die Corporate-Welt einzusteigen. Christian Sailer, Finanzvorstand bei A.T.U., will eigentlich Arzt werden und hat sogar schon einen Medizinstudienplatz in der Tasche – als er angesichts der beruflichen Aussichten doch zu den Wirtschaftswissenschaften umschwenkt. Und es hat sich gelohnt: Mit nur 37 Jahren wird er CFO bei A.T.U. und steht vor seiner bisher größten beruflichen Herausforderung: Er muss die angeschlagene Werkstattkette wieder auf Kurs bringen – eine Aufgabe, die ebenfalls heilende Hände erfordert.

Ensys-CFO Peter Lorenz Nest: Der Physiker im Herzen

Und auch Peter Lorenz Nest, CFO des Stromversorgers Ensys, schlägt zunächst eine ganz andere Richtung ein: Nach dem Abitur macht er erstmal einen Abschluss in Physik. Doch dann packt ihn die Welt der Finanzen und er sattelt einen MBA drauf. Der 47-Jährige, der sich in seinem Berufsleben immer wieder in ganz neue Themenfelder einarbeiten muss, hat sein Erststudium nie bereut: Schließlich hat er hier die methodische und analytische Vorgehensweise gelernt, auf die er immer wieder gern zurückgreift, wie er selbst sagt.

Aareal-Bank-CFO Hermann Josef Merkens: Der Besonnene

Hermann Josef Merkens hingegen schlägt einen anderen Weg ein: er fühlt sich in der Bankenbranche wohl. Der Aareal-Bank-CFO beginnt seine Karriere zunächst bei der Deutschen Bank, ist seit 1999 für die Aareal Bank tätig und wird drei Jahre später CFO. Einen besseren Finanzvorstand könnte die Aareal Bank, die auf Immobilienfinanzierungen spezialisiert ist, in Zeiten der Finanzkrise kaum haben, denn der Diplom-Kaufmann lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und lenkt besonnen die Finanzgeschäfte. Unter anderem kümmerte er sich darum, die Unternehmensstruktur zu verschlanken und die Aareal-Bank auf ihr neues Kerngeschäft zu fokussieren.

julia.becker[at]finance-magazin.de

Info

Infobox: Finden Sie diese und noch 130 weitere Steckbriefe sowie Portraits in unserem CFO-Almanach FINANCE-Köpfe.