Andreas Arndt wird neuer CFO der Deutschen Pfandbriefbank. Somit wird der 55-Jährige Mitte April die Position von Alexander von Uslar übernehmen. Der 47-Jährige Uslar möchte sich beruflich verändern und wird spätestens im Oktober zum Finanzvorstand der LBBW wechseln, wie das Managermagazin online berichtet.
Ebenfalls als CFO wird auch Andreas Arndt als Mitglied des Vorstands der Hypo Real Estate Holding AG, der Muttergesellschaft der Deutschen Pfandbriefbank AG, tätig.
Krisenerfahren: CFO Arndt kommt von der Bawag
Arndt kommt von der österreichischen Bank Bawag, bei der er bereits drei Jahre lang als CFO tätig war. Zuvor war er Senior Advisor bei der Beratungsgesellschaft Roland Berger, sowie in verschiedenen leitenden Funktionen im Firmenkundengeschäft bei der Deutschen Bank. Zu seinen Angelegenheiten im Vorstand der HRL dürften die Aufgaben der anstehenden Privatisierung stehen.