Newsletter

Abonnements

Aufstieg: Swiss Re ernennt David Cole zum neuen Group CFO

David Cole wird zum 1. Mai neuer Group CFO der Schweizerischen Rückversicherungsgesellschaft Swiss Re
Swiss Re

Swiss Re hat intern einen neuen Finanzchef gefunden. Der derzeitige Group Chief Risk Officer (CRO), David Cole, übernimmt zum 1. Mai als Group CFO das Zepter an der Spitze des Finanzressorts. Mit dieser Berufung bleibt sich die Swiss Re bei der internationalen Ausrichtung ihres Finanzbereichs treu. Denn Cole ist niederländisch-amerikanischer Doppelbürger und beerbt den Briten George Quinn als CFO. Quinn war seitdem Frühjahr 2007 CFO der Schweizerischen Rückversicherungsgesellschaft und wechselt nun ebenfalls zum 1. Mai zur Zurich Insurance Group. Dort folgt Quinn Pierre Wauthier nach, der Ende August an seinem Wohnort in Zug gestorben war.

David Cole hat sich im Swiss-Re-Konzern offensichtlich für den CFO-Posten empfohlen. „David Cole verfügt über die relevante Erfahrung und notwendigen Fähigkeiten für diese Funktion“, sagt Walter B. Kielholz, Präsident des Verwaltungsrates von Swiss Re. „Als Group Chief Risk Officer der letzten drei Jahre erwarb er zudem Kompetenzen im aufsichtsrechtlichen Bereich, der für unsere Branche an Bedeutung gewinnt. Ich freue mich, dass wir mit David Cole einen qualifizierten internen Kandidaten ernennen konnten.“

Swiss Re: Neu-CFO David Cole kam von ABN Amro

Cole ist seit November 2010 für die Swiss Re tätig und wurde im März 2011 zum Group Chief Risk Officer ernannt. Vorher arbeitete er seit 1984 für die niederländische Bankengruppe ABN Amro, wo er zuletzt CFO sowie CRO war. Davor hatte er verschiedene Positionen im Risk Management und Client Relationship Management inne, für die er in verschiedenen Ländern Europas sowie in Nord- und Südamerika tätig war. Ein Nachfolger für Cole als Group CRO ist noch nicht bekannt und werde zu gegebener Zeit bekannt gegeben, teilte Swiss Re mit.

Der designierte CFO Cole übernimmt ein bestelltes Feld im Finanzressort von Swiss Re. Zeitgleich mit der Bekanntgabe, dass er neuer CFO wird, teilte die Swiss Re am Donnerstag mit, dass der Konzerngewinn im vergangenen Jahr noch einmal im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden konnte: 2013 betrug er 4,4 Milliarden US-Dollar (2012: 4,2 Mrd. US-Dollar). Auch die Verdienten Prämien und Gebühreneinnahmen stiegen im vergangenen Jahr noch einmal im Vergleich zu 2012 an. Sie erhöhten sich um 13 Prozent auf 28,8 Milliarden US-Dollar (2012: 25,4 Mrd. USD).

Sabine Paulus ist seit 2008 Redakteurin beim Fachmagazin FINANCE und der Online-Publikation DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Personal, Organisation, Karriere und Finanzierung. Sie ist M.A. und hat an der Universität Konstanz unter anderem das Hauptfach Deutsche Literatur studiert.