Die Läpple Gruppe in Heilbronn bekommt einen neuen Finanzvorstand: Siegbert Hummel folgt Anfang Februar auf den derzeitigen kaufmännischen Vorstand Ralf Herkenhoff. Dieser strukturierte unter anderem die Finanzierung des Automobilzulieferers neu und stellte sie auf eine langfristige Basis. Zudem navigierte er den Konzern durch die schwierigen Jahre 2008 und 2009 und richtete ihn im Anschluss an die Finanz- und Wirtschaftskrise neu aus. Nach zehn Jahren im Unternehmen sucht Herkenhoff nun neue berufliche Herausforderungen, wie es in einer Mitteilung heißt. Er wird Läpple Ende März verlassen.
Hummel ist erfahrener CFO
Der neue Läpple-CFO Hummel war schon in verschiedenen Unternehmen als CFO tätig, unter anderem beim Nürtinger Elektrowerkzeugherstellers Metabo. Nun wechselt der 50-jährige Hummel von Lohmann&Rauscher, einem internationalen Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten mit 4.000 Mitarbeitern und rund 500 Millionen Euro Umsatz, nach Heilbronn.
Im Dezember 2013 hatte bereits der Vorstandsvorsitzende Olaf Hedden den Automobilzulieferer verlassen. Ihm folgte Peter Spahn nach, der vom Kolbenschmidt-Pierburg-Konzern in den Läpple Vorstand wechselte. Die Läpple Gruppe erwirtschaftete 2011 mit 2.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 410 Millionen Euro.