Burda hat einen neuen CFO in den Betreiber von digitalen Urlaubsportalen Holidaycheck (ehemals Tomorrow Focus) entsandt, das dem Verlag mehrheitlich gehört. Spätestens Ende Mai übernimmt Markus Scheuermann seine neue Position als Finanzchef, hat Holidaycheck mitgeteilt.
Scheuermann wird bei Holidaycheck die Bereiche Finanzen, Controlling und Investor Relations verantworten. Einige Wochen wird das Unternehmen wohl ohne CFO auskommen müssen. Scheuermanns Vorgänger Dirk Schmelzer hatte im Herbst darum gebeten, seinen Vertrag zum 31. März vorzeitig aufzulösen. Er wechselte zu ProSiebenSat.1, wo er ab April CFO des Bereichs Digital Ventures & Commerce ist.
Die Burda-Gruppe hielt zum Ende des dritten Quartals 2016 rund 58 Prozent der Anteile an Holidaycheck. Zuletzt war Markus Scheuermann als Geschäftsführer bei der Digital-Publishing-Gesellschaft der Gruppe Burda Forward, zu der unter anderem Focus Online und die Huffington Post Deutschland gehören, tätig. In dem Unternehmen sind auch Teile des früheren Geschäfts von Tomorrow Focus gebündelt, die Burda 2015 gekauft hatte. Scheuermann verantwortete dort die Bereiche Finanzen, Controlling, Business Intelligence und den News- und Magazinbereich der Computerzeitschrift Chip. Wer seinen Posten bei Burda Forward übernimmt, ist noch nicht bekannt. Vor seinem Einstieg in die Burda-Gruppe im April 2012 war der 43-Jährige von 2010 bis 2012 für Ebay in London tätig, davor arbeitete er neun Jahre lang bei der Beratungsgesellschaft McKinsey.
Markus Scheuermann soll Wachstum von Holidaycheck begleiten
Finanziell findet Markus Scheuermann ein gut aufgestelltes Unternehmen vor. Die Eigenkapitalquote liegt bei rund 86 Prozent, es gibt keine Bankschulden und das Unternehmen verfügt über 33 Millionen Euro freie Mittel. Der Grund für die komfortable Lage liegt in der strategischen Neuausrichtung. Die ehemalige Tomorrow Focus benannte sich in Holidaycheck um und fokussierte sich ausschließlich auf das Reisesegment. Andere Online-Plattformen, wie zum Beispiel die Dating-Plattform Elite Partner, verkaufte das Unternehmen. Die Portfoliobereinigung brachte dem Unternehmen Barmittel über 100 Millionen Euro ein.
Markus Scheuermann wird nun das geplante Wachstum finanziell begleiten müssen. In dem hart umkämpften Urlaubs- und Reisesektor will das Unternehmen sein digitales Angebot weiter ausbauen. Laut einer Unternehmenspräsentation aus dem vergangenen Jahr soll das durch den Aufbau neuer Geschäftsfelder im eigenen Haus sowie durch Zukäufe geschehen.
Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.