Marion Helmes – Vorstandssprecherin und CFO in Personalunion beim Pharmakonzern Celesio – verlässt den Konzern nach nur 30 Monaten: Die 48-Jährige erhält zu ihrem Ausscheiden nach der Mehrheitsübernahme durch McKesson eine Abfindung in Millionenhöhe. Das Manager Magazin berichtete von einer Größenordnung von 10 Millionen Euro. Diese Zahl wollte Celesio auf Anfrage von FINANCE zwar nicht bestätigen, jedoch scheint die Größenordnung zu stimmen.
Helmes‘ Entschädigung setzt sich aus ihren ausstehenden Gehältern (ca. 2,5 Millionen Euro pro Jahr bis 2018) zusammen. Einen Transaktionsbonus, der zwischen 1 und 4 Millionen Euro liegen wird, erhalte sie zusätzlich für den Verkauf von Celesio durch den Mehrheitseigner Haniel an den US-Konzern McKesson, sagte ein Sprecher von Haniel gegenüber FINANCE.
Für Helmes übernehmen Mitte Juli Marc Owen als CEO und Alain Vachon als CFO bei Celesio.
Die gelernte Betriebswirtin Helmes ist eine der erfolgreichsten weiblichen CFOs Deutschlands. Von 2003 bis 2005 war sie als Direktor bei ThyssenKrupp im Bereich M&A tätig, ehe sie von 2005 bis 2006 Finanzchefin bei ThyssenKrupp Stainless wurde und von 2006 bis 2010 als Finanzvorstand bei ThyssenKrupp Elevator arbeitete. Seit 2012 leitet sie die Finanzen für Celesio, ehe sie 2013 auch die Stelle als Sprecherin des Vorstands übernahm.
jakob.eich[at]finance-magazin.de
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.