Bereits seit rund zehn Jahren ist Bodo Uebber Vorstandsmitglied bei Daimler. Und er dürfte es voraussichtlich noch eine ganze Weile bleiben. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag des gebürtigen Solingers jetzt bis zum 31. Dezember 2019 verlängert.
Dazu gab es jede Menge Lob für Uebber, der im Vorstand für die Bereiche Finanzen und Controlling, das Geschäftsfeld Daimler Financial Services sowie für Mergers & Acquisitions verantwortlich zeichnet. „Wir freuen uns, die hervorragende Zusammenarbeit mit Bodo Uebber fortzusetzen“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Bischoff. „Bodo Uebber hat, nicht nur als ausgezeichneter CFO, eine gewichtige Rolle im Gesamtvorstand. Daimler ist solide finanziert und verfügt über einen sehr guten Zugang zum und Ruf am Kapitalmarkt.“
Daimler-CFO Bodo Uebber gilt als Zetsches Kronprinz
Die solide Finanzierung hatte Uebber zuletzt mit einer Kreditlinie über 9 Milliarden Euro gesichert. Der CFO hat bei Daimler in der Vergangenheit aber auch Gegenwind erlebt und musste Sparprogramme umsetzen. Mitunter zog sich Uebber dadurch den Unmut von Teilen der Belegschaft zu. Bodo Uebber ist seit Dezember 2003 Vorstandsmitglied der Daimler AG. Sein bisheriger Vertrag wäre im Dezember 2014 ausgelaufen.
Uebber wird seit einiger Zeit als einer der aussichtsreichsten Nachfolgekandidaten von Konzernchef Dieter Zetsche gehandelt. Neben Vorstandsmitglied Wolfgang Bernhard und China-Chef Hubertus Troska zählt Uebber zu den Favoriten. Dass er selbst sich die CEO-Aufgabe zutraut, daraus hat der selbstbewusste Finanzchef nie einen Hehl gemacht. Bischoffs heutige Würdigung, die explizit über Uebbers Verdienste im Finanzmanagement hinausreicht, dürfte den Nachfolgespekulationen neue Nahrung geben.
Info
Weitere Informationen zum Werdegang von Daimler-CFO Bodo Uebber sowie Hintergründe zu vielen weiteren Finanzchefs finden Sie in unserem CFO-Almanach FINANCE-Köpfe.