Der Thurgauer Medikamentenhändler Zur Rose wird den CFO-Posten zum Jahresende neu besetzen. Der bisherige CFO Christian Kappler wird das Unternehmen verlassen, laut Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch. Als Grund nennt Zur Rose Kapplers Wunsch nach einer neuen beruflichen Herausforderung außerhalb des Unternehmens. Kappler soll dem Unternehmen jedoch bis zum Jahresende in beratender Funktion erhalten bleiben.
Der Verwaltungsrat hat den 39-jährigen Marcel Ziwica zum CFO-Nachfolger gekürt und damit eine interne Nachfolgelösung auf den Weg gebracht. Der bisherige Leiter des Finanz- und Controlling-Ressorts soll das CFO-Mandat zum 1. November übernehmen und damit auch in die Gruppenleitung des Unternehmens integriert werden.
Christian Kappler war seit 2010 CFO von Zur Rose
In seiner Ägide als CFO, die 2010 begann, war Kappler an einigen M&A-Transaktionen beteiligt. Unter anderem fällt die Akquisition von DocMorris aus dem Jahr 2012 in Kapplers Verantwortungszeitrum. In diesem Zusammenhang emittierte der Medikamentenhändler auch eine 50 Millionen Franken (rund 40 Millionen Euro) schwere Unternehmensanleihe, die bis Dezember 2017 läuft und einen Kupon von 4,125 Prozent trägt. Die Anleihe notiert derzeit bei 107 Prozent.
Im Anschluss an sein BWL-Studium in Hohenheim mit dem Schwerpunkt Unternehmensplanung und Controlling war Kappler langjährig bei Quelle in unterschiedlichen Funktionen tätig, bevor er im März 2010 ein kurzes Gastspiel bei kBC Consulting gab. Im November selbigen Jahres wechselte Kappler zur Zur Rose AG.