NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

CFO Frank Roseen hat WCM wieder verlassen

Nur neun Monaten nach seinem Antritt verlässt Frank Roseen WCM wieder.
WCM

Der Finanzchef des Immobilienunternehmens WCM hat die Frankfurter wieder verlassen. Wie der SDax-Konzern am heutigen Freitag mitteilte, habe man sich „in bestem gegenseitigem Einvernehmen“ getrennt. Roseen kehre in seine Heimat Schweden zurück, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe zu widmen. Sein Nachfolger Ralf Struckmeyer hat die Finanzverantwortung bereits übernommen.

Der Wechsel kommt überraschend, denn WCM hatte Roseen erst im vergangenen August zum CFO berufen. WCM-CEO Stevros Efremidis zeigte sich in einem Interview gegenüber „Der Aktionär“ seinerzeit sehr erfreut über die Verpflichtung des Immobilienexperten Roseen: „Er ist eine absolute Top-Besetzung auf dieser Position. Deshalb habe ich auch stark um ihn gekämpft.“ Roseen sollte vor allem den M&A-Kurs des Konzerns begleiten.

Trotz seiner kurzen Amtszeit hat CFO Roseen für WCM einiges geleistet: Im Dezember erwarb das Unternehmen drei Immobilien im Wert von 48 Millionen Euro, Roseen begleitete im Herbst 2015 außerdem eine Kapitalerhöhung über 24 Millionen Euro.

WCM beruft M&A-Experten Ralf Struckmeyer zum Finanzchef

Somit dürfte CFO Roseen für die zuletzt positive Geschäftsentwicklung mitverantwortlich sein. Durch diverse weitere Zukäufe ist der Immobilienbestand des lange Zeit insolventen WCM-Konzerns im vergangenen Jahr von 17 Millionen Euro (2014) auf 505 Millionen Euro angeschwollen. Das Konzernergebnis ist im gleichen Zeitraum von 1,2 Millionen Euro auf knapp 58 Millionen Euro gewachsen. Ende des vergangenen Jahres stiegen die Frankfurter in den SDax auf.

Auf dieser Wachstumsoffensive von WCM soll jetzt auch Roseens Nachfolger Ralf Struckmeyer aufbauen. Struckmeyer verfügt ebenfalls über Erfahrung im Bereich Akquisitionen: Er war zuletzt für die Bereiche M&A und Corporate Finance bei WCM zuständig. Struckmeyer war während seiner Karriere zudem bei der auf den Immobiliensektor spezialisierten M&A-Boutique Walter Kuna als Director tätig. Laut WCM bringt er Transaktionserfahrung im Volumen von mehr als 10 Milliarden Euro mit.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.