Newsletter

Abonnements

CFO-Meldungen: ESMT, Still, Alno

Georg Garlichs ist zum neuen Finanzchef der Business School ESMT European School of Management and Technology ernannt worden.
ESMT

Georg Garlichs wird neuer CFO der ESMT

Georg Garlichs wird zum 1. April 2014 neuer Geschäftsführer der ESMT European School of Management and Technology in Berlin. Als CFO folgt er auf Peter Utzig, der seit Juli 2007 an der ESMT tätig war und die Hochschule nun „auf eigenen Wunsch“, wie es heißt, verlässt. Die ESMT ist eine Business School, die im Oktober 2002 auf Initiative von 25 globalen Unternehmen und Verbänden gegründet worden ist.

Garlichs wechselt von der EBS Universität in Wiesbaden/Oestrich-Winkel nach Berlin. Bei der EBS war er seit 2010 als CFO für die Bereiche Rechnungswesen, Controlling, Facilities/Bau, Personal und Recht verantwortlich. Davor war er mehrere Jahre als Geschäftsführer und CFO in mittelständischen Unternehmen sowie zehn Jahre als kaufmännischer Leiter und Leiter Controlling in Konzernunternehmen tätig.

Olaf Schulz wird neuer Still-CFO

Der Logistiklösungsanbieter Still bekommt einen neuen CFO. Zum 1. Januar 2014 wird Olaf Schulz Mitglied der Still-Geschäftsführung. Für vier Jahre soll der 46-jährige Diplom-Ökonom als CFO das Ressort Finanzen, Controlling und IT bei dem zur Kion Group gehörenden Unternehmen verantworten. Schulz beerbt Nikolaus Michelsen (36) nach, der zum 31. Dezember 2013 das Unternehmen „auf eigenen Wunsch“ verlässt,  um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Michelsen war mehr als sechs Jahre für Gesellschaften der Kion Group tätig.

Schulz kommt aus der Kion Gruppe. Er leitet seit 2007 das Konzerncontrolling von Kion Material Handling. Davor hatte er von 1995 bis 2006 verschiedene leitende Funktionen in Finanzbereichen von Gesellschaften der mg technologies Gruppe inne, zuletzt war er Leiter Konzerncontrolling der mg technologies ag. 2006 und 2007 hat Olaf Schulz zudem die Gea Group als Berater beim Verkauf des Großanlagenbaus unterstützt.

Weitere CFO-Meldungen und Personalien

Der ehemalige Bauknecht-CFO Arno Hopfensperger wird neuer Chef des Küchenherstellers Alno in China. Er soll nun das Asiengeschäft vorantreiben.

Die Bank Linth LLB hat ein neues Mitglied der Geschäftsleitung. Urs Isenrich wird bei dem Institut künftig das Ressort Kredite und Risikomanagement verantworten und damit auch als CFO agieren. Der 51-Jährige folgt Kurt Rosenberger nach, der Ende November in den Ruhestand geht.

Gabriele Nouy soll die europäische Bankenaufsicht leiten. Der Rat der Europäischen Zentralbank hat die Französin Daniele Nouy für den Posten nominiert.

Deloitte erweitert sein CFO Services Team um den Deloitte Audit Advisory Partner Dante Stampa sowie sechs Mitarbeiter in Zürich und Genf. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen baut damit seine Finanzberatung und CFO Advisory Services in der Schweiz aus. Stampa wird das neu gegründete CFO Services Team leiten.

Die Kanzlei Wessing & Partner ernennt zum Jahreswechsel 2014 Rainer Biesgen und Rainer Birke zu Partnern

sabine.paulus[at]finance-magazin.de

Sabine Paulus ist seit 2008 Redakteurin beim Fachmagazin FINANCE und der Online-Publikation DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Personal, Organisation, Karriere und Finanzierung. Sie ist M.A. und hat an der Universität Konstanz unter anderem das Hauptfach Deutsche Literatur studiert.