Newsletter

Abonnements

CFO-Meldungen: Lanxess, Pistor Holding, Veolia Umweltservice

Lanxess

Merck-CFO Matthias Zachert wechselt als CEO zu Lanxess

Der ehemalige Lanxess-CFO und aktuelle Merck-CFO Matthias Zachert gibt den Finanzvorstandsposten bei Merck früher als geplant auf und kehrt als CEO zu seinem ehemaligen Arbeitgeber Lanxess zurück. Spätestens am 15. Mai 2014 soll der 46-Jährige gelernte Industriekaufmann und studierte Betriebswirt dort seine Arbeit aufnehmen, übergangsweise wird Lanxess-CFO Bernhard Düttmann die CEO-Aufgaben wahrnehmen. Der bisherige Lanxess CEO Axel C. Heitmann wird nur noch bis Ende Februar im Konzern bleiben. Zachert genießt bei Lanxess einen exzellenten Ruf, er hat maßgeblich zur Restrukturierung des Unternehmens beigetragen und dem DAX-Aufstieg des Konzerns den Weg geebnet. Merck bedauert Zacherts Entscheidung, hier hatte er sich als Kommunikator mit dem Kapitalmarkt verdient gemacht und dessen Vertrauen in das Darmstädter Chemie- und Pharmaunternehmen gestärkt. Merck sucht nun einen CFO-Nachfolger für Zachert.

Neuer CFO der Pistor Holding ist Peter Steinmann

Die Pistor Holding hat mit Peter Steinmann intern einen Nachfolger für den bisherigen CFO Werner Bach rekrutiert. Bach geht in den Ruhestand. Steinmann nimmt unmittelbar die Arbeit auf. Neben dem CFO-Posten wird der 48-Jährige zugleich mit der Leitung des Bereichs Management Services betraut und steigt zum Mitglied der Geschäftsleitung auf. Er ist seit 1995 bei dem Schweizer Nahrungsmittelproduzenten, seit 1997 leitete er das Rechnungswesen der Pistor AG. Steinmann ist gelernter Kaufmann und diplomierter Wirtschaftsprüfer.

CFO Klaus Kussel verlässt Veolia Umweltservice

CFO Klaus Kussel ist aus der Geschäftsführung der Veolia Umweltservice ausgeschieden. Seit 2010 war Kussel für das Unternehmen tätig und verantwortete die Bereiche Finanzen, Einkauf und IT. Gründe für das Ende seiner Tätigkeit nannte das Unternehmen nicht, ein Nachfolger ist noch nicht bestimmt. Veolia Umweltservice ist ein Entsorgungsunternehmen, beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter und ist eine hundertprozentige Tochter des französischen Mutterkonzerns Veolia Environment.

Weitere CFO-Wechsel und Personalien

Die Werkstattkette A.T.U holt nach der finanziellen Neuausrichtung und dem Eigentümerwechsel ihren Finanzchef Christian Sailer wieder in die Geschäftsführung. „Ich bin seit der erfolgreichen Refinanzierung wieder Geschäftsführer Finanzen“, erklärt A.T.U-CFO Christian Sailer gegenüber FINANCE.

Die Wirtschaftsprüferin und IT-Branchenexpertin Rebecca Polley ist neuer CFO des global agierenden, amerikanischen Online-Finanztransaktionsdienstleisters Traxpay. Sie kennt das IT-Unternehmen seit seiner Entstehung und begleitete bei SAP die erste Phase der Traxpay-Konzeptentwicklung. Polley begann ihre Karriere bei KPMG in Dallas, bevor sie für verschiedene IT- und Softwareunternehmen sowie Zahlungsdienstleister in Europa arbeitete. Nun wechselt sie vom Spieleentwickler Crytek zu Traxpay, einem Online-Dienstleister für den Echtzeit-Zahlungsverkehr im B2B-Sektor.

Seit Anfang des Jahres hat Michael Stödtler die neu geschaffene Position des kaufmännischen Geschäftsführers der Oberberg Kliniken Holding inne. Der promovierte Mediziner und studierte Betriebswirt leitete bisher den Geschäftsbereich Hessen der Median-Kliniken und soll nun die geplante Expansion der Oberberg Kliniken Holding begleiten. Zum Unternehmen zählen Reha-, Akut- und psychosomatische Fachakutkliniken.

Der Wohnungskonzern Buwog sucht vor der Abspaltung der börsennotierten Immofinanz extern einen CFO, wie der CEO und künftige Vorstand Daniel Riedl dem „WirtschaftsBlatt“ am Montag mitteilte. Mit Gesamtinvestitionskosten von 1,3 Milliarden Euro entwickelt die Buwog eigenen Aussagen zufolge 5.250 Wohnungen in Wien und Berlin. Riedl erklärte ferner, ein Spin-Off sei derzeit wahrscheinlicher als ein IPO.

Axel-Springer-CFO Lothar Lanzist designierter Aufsichtsratsvorsitzender des MDax-Konzerns TAG Immobilien. Das schreibt das „manager magazin“ in seiner aktuellen Ausgabe. Den CFO-Posten bei Springer wird Julian Deutz im April dieses Jahres übernehmen. Das Magazin berichtet weiter, dass der CFO-Posten bei der TAG Immobilien neu besetzt werden soll. CFO Georg Griesemann soll demnach demnächst abgelöst werden.

sabine.paulus[at]finance-magazin.de