Jürgen Himmelsbach neuer CFO bei TÜV Nord
Jürgen Himmelsbach, bisher Bereichsleiter Finanzen beim TÜV Nord, ist seit dem 1. September neuer CFO des Dienstleistungsunternehmens. Er folgt auf den 61-jährigen Elmar Legge, der laut TÜV Nord nach elf Jahren auf eigenen Wunsch ausscheidet und sich in den Ruhestand verabschiedet.
Der 46-jährige Himmelsbach übernimmt von Legge die Bereiche Finanzen, Controlling und Administration. Zu seinen bisherigen Karrierestationen des studierten Betriebswirts Himmelsbach zählen die Wirtschaftprüfungsgesellschaft KPMG und die Berliner Elektro Holding (heute AdCapital). Er komplettiert die fünfköpfige Spitze um CEO Guido Rettig, Klaus Kleinherbers, Harald Reutter und Dirk Stenkamp. TÜV Nord erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro und einen Vorsteuergewinn von knapp 50 Millionen Euro.
Provinzial Rheinland holt Volker Heinke als Finanzchef
Volker Heinke wird neuer Finanzvorstand der Provinzial Rheinland. Ab dem ersten Oktober verantwortet der 46-Jährige bei dem Versicherer die Bereiche Kapitalanlagen, Immobilien und Rechnungswesen. Er folgt auf den 64-Jährigen Anton Wiegers, der bereits Ende Juli in den Ruhestand gegangen ist.
Vor seiner Berufung bei Provinzial Rheinland war Heinke Finanzvorstand der Münsteraner LKW-Versicherungen. Eine weitere Karrierestation war die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfallen, wo er Vorstands-Mitglied war. Provinzial Rheinland hat 2.100 fest angestellte Mitarbeiter und erzielt jährlich Beitragseinnahmen in Höhe von über 2,5 Milliarden Euro.
Ralph Heuwing verlässt Homag-Vorstand
Dürr-CFO Ralph Heuwing hat den Vorstand Vorstand des Holzmaschinenbauers Homag Ende August wieder verlassen. Wie Homag mitteilte, übernimmt nun Pekka Paasivaara die Unternehmensspitze, der bereits seit Mitte Juni Co-CEO des in Schopfloch bei Tübingen ansässigen Unternehmens ist.
Ralph Heuwing war seit Dezember 2014 Vorstandschef der Homag, nachdem die DBAG die Schwarzwälder an Dürr verkauft hatte. Heuwing will sich jetzt wieder voll auf seine Tätigkeit als Finanzvorstand bei dem Technologieunternehmen Dürr konzentrieren. Bei Homag soll er in absehbarer Zeit den Aufsichtsratsvorsitz von Dürr-CEO Ralf Dieter übernehmen.
Spairliners: CFO Sven-Uve Hüschler neuer CEO
Sven-Uve Hüschler ist seit Anfang August neuer CEO bei Spairliners, einem Joint Venture von Lufthansa Technik und Air France Industries. Hüschler war seit etwas mehr als zwei Jahren als Managing Director für die Finanzen des in Hamburg ansässigen Unternehmens zuständig. Sein Nachfolger als Finanzvorstand ist Benoit Crombois, der laut Spairliners seit zehn Jahren im Management verschiedener Industriezweige der Flugzeuginstandhaltung tätig ist.
Sven-Uve Hüschler ist derweil der Sprung an die Unternehmensspitze geglückt. Er ist ein Eigengewächs der Lufthansa Technik. Seine Karriere startete er 2006 als Customer Project Manager bei Lufthansa Technik. Bevor er zu Spairliners wechselte, war er Leiter des Business Development im Bereich Component Services ebenfalls bei Lufthansa Technik. Spairliners ist für die Versorgung und das Management des Ersatzteillagers sowie die Überholung und Reparatur von Komponenten, einschließlich der dafür erforderlichen Logistik bei Lufthansa Technik und Air France Industries zuständig.
Jens Brüggemann neuer Steilmann-CFO
Jens Brüggemann ist der neue CFO des Modekonzerns Steilmann. Er tritt die Nachfolge von Paola Viscardi-Giazzi an, die Aufgrund der Umwandlung des Konzerns in eine Aktiengesellschaft ihr Amt an Brüggemann übergibt. Die Finanzchefin wechselt auf die Stelle ihres Ehemanns Massimo Giazzi, der bislang als Chief of Operations fungierte.
Jens Brüggemann ist seit 2001 für die Steilmann-Gruppe tätig. Davor arbeitete er fünf Jahre als Finance Manager in der deutschen Niederlassung des italienischen Radici-Konzerns, der in der Steilmann-Gruppe aufging. Brüggemanns bisherige Stelle als Chief Controlling Officer bei Steilmann wird nicht neu besetzt, der Manager wird diese Funktion auch als Finanzchef bekleiden.
Weitere Personalien
Oliver Deleker ist seit Anfang September CFO der in Berlin ansässigen Amatheon Agri. Der Manager war zuvor in verschiedenen leitenden Positionen im Finanzbereich bei dem Spezialchemie-Konzern Evonik und der Kunststoffsparte von Bayer, MaterialScience (heute Covestro), tätig.
Oliver Frankenbach ist seit Anfang September neuer CFO des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt. Er übernimmt das Amt von Axel Hellmann, der nun in der Pole Position ist, um die Nachfolge von Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen anzutreten.
Michael Wellbrock hat die CFO-Nachfolge von Marco Dahm bei Baur Fulfillment Solutions (BFS) angetreten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Wertschöpfungskette im Online- und Versandhandel und gehört zu den Versandhändlern Baur und Otto. Der neue Finanzchef Wellbrock war vor seiner Berufung seit 2008 Bereichsleiter Planung & Controlling bei Baur. Vorgänger Dahm verlässt BFS Ende September auf eigenen Wunsch.
Arndt Buchwald ist seit dem 1. September neuer CFO der Investment- und Asset-Management-Plattform German Estate Group (GEG). Der 42-Jährige folgt in der Position auf Thomas Grimm, der sich wieder auf seine Aufgaben als Vorstand der Deutsche Immobilien Chancen-Gruppe, einem Eigentümer der GEG mit ihren Beteiligungen konzentrieren wird. Der zweite Besitzer von GEG ist der Hedgefonds KKR.
Albrecht Kiel soll Anfang Oktober neuer Geschäftsführer der europäischen Niederlassung des Zahlungsdienstleisters Visa werden. Er wird das regionale Geschäft der DACH-Region und der Benelux-Länder führen und folgt auf Ottmar Bloching, der in die Geschäftsführung des Deutschen Sparkassenverbandes eintritt.
Die Insolvenz- und Sanierungskanzlei Hoefer Schmidt-Thieme verstärkt die Sparte Insolvenz- und Eigenverwaltung mit der Fachanwältin Gesa Pantaleon als neuer Partnerin. Die gebürtige Freiburgerin ist seit 2009 in 370 Verfahren in Baden-Baden, Freiburg, Karlsruhe, Lörrach und Offenburg tätig gewesen.
Info
Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle CFO-Wechsel und -Meldungen der vergangenen Woche und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.