CFO Frank Schulkes verlässt Wittur
Finanzvorstand Frank Schulkes verlässt den Aufzugbauer Wittur nach nur wenigen Monaten. Der Wechsel erfolge aus persönlichen Gründen, wie das Unternehmen mitteilte. Die Suche nach einem Nachfolger habe bereits begonnen. Vorübergehend wird Wittur-CEO Patrik Wohlhauser das Finanzressort mitverantworten. Wittur hat im vergangenen Jahr 590 Millionen Euro umgesetzt. Schulkes wurde erst im Februar diesen Jahres CFO bei dem Unternehmen, nachdem er zuvor Finanzvorstand bei GE Healthcare war.
Ulrich Hadding wird CFO bei SMA Solar
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology hat ab Januar 2017 mit Ulrich Hadding wieder einen Finanzchef. Hadding übernimmt das Finanzressort von Pierre-Pascal Urbon, der das Amt seit dem Abgang von Lydia Sommer in Personalunion bekleidet hatte. Hadding wird als Vorstand für die Themen Finanzen, Personal und Recht zuständig sein. Er ist seit 2009 für SMA tätig. Zuletzt leitete er den Bereich Finanzen und Recht, allerdings nicht auf Vorstandsebene. Vor seiner Zeit bei SMA Solar war der 1968 geborene Hadding zehn Jahre lang für den Spezialglaskonzern Schott tätig.
Oetker befördert CFO Albert Christmann zum CEO
Albert Christmann, CFO des Nahrungsmittelkonzerns Oetker, wird der neue Chef der Bielefelder. Wie das Unternehmen bekanntgab, folgt der Finanzchef auf Richard Oetker. Christmann wird sein neues Amt im Laufe des kommenden Jahres antreten. Ein genauer Zeitpunkt ist noch nicht bekannt. Christmann ist seit Anfang 2014 CFO des Oetker-Konzerns und seit 1991 für das Familienunternehmen tätig. Sein Nachfolger als Finanzchef soll ein interner Kandidat werden, der noch offiziell benannt wird.
Rewe-CFO Miesch bekommt weitere Aufgabe
Christian Miesch bleibt dem Handels- und Touristikriesen Rewe als Vorstand erhalten. Der 54-Jährige bekommt noch zusätzliche Verantwortung: Ab 2019 wird als CEO für das Geschäft von Toom Baumarkt verantwortlich sein. Damit wird er Nachfolger des scheidenden Vorstandsmitglieds Frank Wiemer.
Dieser Aufgabenzuwachs ist Teil eines Umbaus im Rewe-Vorstand, der ab 2019 dann nur noch aus vier anstelle von sechs Mitgliedern besteht. An der Spitze des Vorstands wird dann Lionel Souque Nachfolger von CEO Alain Caparros. Der 45-jährige Souque ist derzeit als Vorstandsmitglied für die Geschäfte von Rewe und Rewe Digital zuständig ist, wird bereits ab 2017 zusätzlich die Marken Rewe und Penny betreuen.
Russland-CFO Olaf Schick wird Compliance-Chef bei Daimler
Der 44-jährige Olaf Schick wird Anfang März neuer Chief Compliance Officer bei Daimler. Derzeit ist Olaf Schick Finanzchef von Mercedes-Benz Russland. Zuvor leitete Schick von 2010 bis 2015 den Bereich M&A bei Daimler Greater China. Der Jurist ist bereits seit 2004 bei Daimler tätig. Notwendig geworden ist der Wechsel durch das Ausscheiden von Wolfgang Herb, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt.
Markus Haas und CFO Rachel Empey führen Telefonica
Telefonica Deutschland wird ab Januar von Markus Haas als neuem Chef geführt. Momentan ist Haas Chief Operating Officer des Telekommunikationsunternehmens. Mit seiner neuen Aufgabe geht auch eine Vertragsverlängerung bis Ende 2019 einher.
An seiner Seite wird CFO Rachel Empey ebenfalls durch eine Vertragsverlängerung bis mindestens Ende 2018 die Geschäfte bei Telefonica führen. Empey ist verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Strategie. Künftig werden auch die Felder Transformation & Integration, Business Intelligence, Innovation und die Telefónica Next zu ihrem Aufgabenbereich gehören.
Weitere Personalien
Der bisher für Finanzen und Controlling zuständige Henri Pillot steigt in die Geschäftsführung des Esslinger Traditionsunternehmens Hengstenberg auf. Der Hersteller von Sauerkraut und Gewürzgurken erweitert mit dem 42-Jährigen, seit April 2015 für Finanzen und Controlling zuständig, seine Geschäftsführung auf vier Mitglieder.
Markus Binder wird Anfang März neuer Finanzvorstand bei Lausitz Energie Bergbau und Lausitz Energie Kraftwerke. Als CFO wird Binder Nachfolger von Helmar Rendez, der im Oktober den Vorstandsvorsitz übernommen hatte. Binder ist seit 2010 Vorstand bei Grosskraftwerk Mannheim und promovierter Wirtschaftswissenschaftler.
Ute Gerbelaut steigt beim Bankhaus Lampe auf. Sie ist ab Jahresbeginn persönlich haftende Gesellschafterin der Düsseldorfer Privatbank. Sie ist seit 2013 für Lampe als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung tätig.
jakob.eich[at]finance-magazin.de
Info
Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle CFO-Wechsel und -Meldungen der vergangenen Woche und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.