Das wochenlange Stellwerkchaos in Mainz hat offenbar ein Personalkarussell bei DB Netz ausgelöst. Bei der Deutsche Bahn-Tochter soll laut Medienberichten nun der bisherige CFO Roland Bosch auf Produktionsvorstand Hansjörg Hess folgen. Während der Aufsichtsratssitzung in diesem Monat werde die Entscheidung offiziell gefällt, heißt es in den Berichten. Die Bahn wollte diese Meldungen gegenüber FINANCE nicht kommentieren.
Verlegenheitskandidat: CFO Roland Bosch
Der derzeitige Finanzchef der Netzsparte Roland Bosch gilt jedoch als Verlegenheitskandidat. Mehrere interne Kandidaten hätten den Posten als Produktionschef bereits abgelehnt, zitieren mehrere Nachrichtenmagazine „Aufsichtsratskreise“. Der 42-jährige Bosch ist seit Oktober 2010 bei der Bahn, seitdem verantwortet er die Finanzen und das Controlling bei DB Netz. Zuvor arbeitete der studierte Physiker und Betriebswirt bei Daimler Chrysler in Stuttgart und seit 2005 als Finanzvorstand in Nordostasien.
Bereits vor einem Monat machten Spekulationen die Runde, dass Produktionsvorstand Hansjörg Hess DB Netz verlässt. Wird jetzt mit Bosch ein Finanzexperte neuer Produktionschef, muss er die dringend benötigten Investitionen in die Stellwerke vorantreiben. Die finanzielle Ausgangslage sieht gut aus: Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Netzsparte einen Betriebsgewinn von 900 Millionen Euro und war damit erstmals die lukrativste des Bahnkonzerns.
anne-kathrin.meves[at]finance-magazin.de