Newsletter

Abonnements

CFO-Wechsel: Basilea, Schweiter, Mybet

iStock / Thinkstock / Getty Images

Basilea Pharmaceutica beruft internen Kandidaten zum CFO

Basilea Pharmaceutica hat Donato Spota zum CFO befördert. Als Mitglied des Management Kommitees wird er die Bereiche Finanzen, IT und interne Dienste verantworten. Seit Februar dieses Jahres war Spota als Global Head of Finance and Services bei Basilea tätig, davor arbeitete er dort seit 2002 als Head of Global Controlling. Bevor Spota zu Basilea kam war er für F. Hoffmann-La Roche tätig.

Der bisherige CFO Joachim Blatter hatte das biopharmazeutische Unternehmen im Februar dieses Jahres verlassen, um andere Interessen zu verfolgen, wie es damals in einer Mitteilung des Unternehmens heißt. CEO Ronald Scott hatte deshalb zum 7. Februar 2013 interimsmässig die CFO-Verantwortung übernommen. Basilea Pharmaceutica hat seine Zentrale in Basel. Der Arzneimittelhersteller wurde im Jahr 2000 aus der F. Hoffmann-La Roche ausgegründet und ist seit März 2004 als eigenständiges Unternehmen an der SIX Swiss Exchange gelistet.

Schweiter ernennt Martin Klöti zum CFO

Der Maschinenbauer Schweiter Technologies hat Martin Klöti zum Beginn des neuen Jahres zum neuen Finanzchef berufen. Der Wirtschaftsprüfer arbeitet seit 2003 für das Schweizer Unternehmen, zurzeit als Head of Management Services und CFO der Division SSM Textilmaschinen, seit 2010 gehört er der Gruppenleitung an. Davor war er, nach einem berufseinstieg im Treuhandbereich von 1996 bis 2002 bei Deloitte in der Wirtschaftsprüfung tätig.

Monika Fiala wird Interims-CFO der Mybet Holding

Die Kieler Mybet Holding hat eine neue Finanzchefin gefunden. Monika Fiala leitet seit 1. November interimsweise das Finanzressort des Unternehmens. Der Vertrag der 48-jährigen Österreicherin ist zunächst auf sechs Monate befristet. Über eine längerfristige Zusammenarbeit solle zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werde, teilte die Finanzholding von Mybet, einem Anbieter von Sportwetten, Casino und Poker mit.

Weitere CFO-Wechsel und Personalien

Manuela Stöckli ist seit dem 1. November neue Geschäftsführerin der tmc Content Group. Sie war bislang als Finance and Accounting Manager und Prokuristin bei dem Unternehmen aus Baar (Schweiz) tätig. Seit dem 1. August 2010 gehört sie zur tmc Content Group.

Der Industriekonzern OC Oerlikon hat in dem ABB-Manager Brice Koch einen neuen Konzernchef gefunden. Koch wird sein Amt im Laufe des ersten Quartals 2014 antreten. Finanzchef und Interims-CEO Jürg Fedier wird sich dann wieder vollständig auf seine Rolle als CFO konzentrieren.

Die HSH Nordbank hat den ehemaligen Finanzvorstand der im Zuge der Finanzkrise 2012 aufgespaltenen WestLB, Dr. Hans-Jürgen Niehaus, zum COO berufen.

Josef Ackermannhat keine Mitschuld am Selbstmord des ehemaligen Zurich-CFOs Pierre Wauthier. Zwei unabhängige Überprüfungen hätten keine Hinweise darauf ergeben, dass auf Wauthier „ungebührlicher oder unangemessener Druck“ ausgeübt worden sei, teilte der schweizerische Versicherungskonzern mit. Die Finanzmarktaufsicht (FINMA) hatte die Überprüfungen nach dem Suizid in Auftrag gegeben.

Nach nur vier Monaten beruft Oetker den Radeberger-Chef Elfried Baatz ab und beruft stattdessen den früheren Interims-CFO Niels Lorenz zum Unternehmenschef.

Die ehemalige Finanzchefin von Phoenix Solar, Sabine Kauper, wird zum Jahreswechsel das Finanzressort bei SKW Metallurgie übernehmen. Sie folgt damit Oliver Schuster nach, der den Stahlzulieferer verlässt.

Der fehlende Jahresabschluss zieht bei Kinghero personelle Konsequenzen nach sich. Die im Entry Standard gelistete deutsche Holding des chinesischen Kleidungsherstellers beruft CEO Zhang Yu ab.

UBS Deutschland beruft Matthias Schellenberg in den Vorstand. Seit 1. November vertritt er dort den Unternehmensbereich Global Asset Management. Schellenberg kam am 1. Januar dieses Jahres als Head Germany, Austria & Eastern Europe Global Asset Management zur UBS. Davor war er von 2006 bis 2012 in verschiedenen führenden Positionen bei ING Investment Management tätig

sabine.paulus[at]finance-magazin.de

Sabine Paulus ist seit 2008 Redakteurin beim Fachmagazin FINANCE und der Online-Publikation DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Personal, Organisation, Karriere und Finanzierung. Sie ist M.A. und hat an der Universität Konstanz unter anderem das Hauptfach Deutsche Literatur studiert.