Der Kleinostheimer Industriedienstleister Union Tank Eckstein (UTA), Anbieter der bekannten UTA-Tankkarten für Privatkunden und Unternehmen, hat einen neuen CFO: Christopher Matalou hat die Position schon Anfang September übernommen. Das Unternehmen hat die Personalie aber erst jetzt bekanntgegeben.
Die neue Aufgabe ist eine Bewährungsprobe für den Franzosen, der neben seiner Muttersprache Französisch auch Englisch und Spanisch gut spricht und außerdem ein wenig Deutsch. Er arbeitete zuletzt für den UTA-Mutterkonzern Edenred, für den UTA eine zentrale Beteiligung darstellt: Die Franken erzielen einen Umsatz von fast 3 Milliarden Euro.
Ex-UTA-CFO Nürnberger geht zum Mutterkonzern
Edenred ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Bezahlservices für Unternehmen, Arbeitnehmer und Handelspartner. An UTA halten die Franzosen einen Anteil von 83 Prozent, den Rest kontrolliert die Gründerfamilie Eckstein.
Bei Edenred hat Matalou bereits CFO-Erfahrung gesammelt, etwa als Finanzchef für verschiedene Regionen wie Deutschland und Österreich sowie Nord- und Südamerika. Edenred erwartet von Matalou, UTAs Finanzbereich zu digitalisieren und zu internationalisieren. Erklärtes strategisches Ziel der Franzosen ist es, die verschiedenen regionalen Kompetenzen der verschiedenen Konzerneinheiten stärker zu bündeln, um international zu wachsen.
Er folgt auf den bisherigen Finanzchef Robert Nürnberger, der nach drei Jahren bei der UTA auf eine zentrale Führungsposition bei Edenred wechselt. Dort übernimmt er Verantwortung im Bereich Fleet & Mobility, insbesondere für die Themen M&A und Performance-Steigerung.