Newsletter

Abonnements

CFO-Wechsel: Hannover Leasing, Deufol, Phone House

Hannover Leasing findet intern einen neuen CFO.
Hannover Leasing

Marcus Menne neuer CFO der Hannover Leasing

Hannover Leasing beruft einen internen Kandidaten zum CFO. Marcus Menne übernimmt den neu geschaffenen CFO-Posten bei der Leasinggesellschaft. Seit 2004 ist Menne im Unternehmen, bisher verantwortete er dort bereits das Rechnungswesen, das Risikomanagement und das Aufsichtsrecht sowie die Abteilungen Controlling, Meldewesen und Steuern. Menne ist außerdem bereits mit der Umsetzung der AIFM-Richtlinie für das Management von alternativen Investmentfonds im Unternehmen betraut. Nun soll er die strategische Weiterentwicklung der Hannover Leasing vorantreiben. Vor seiner Tätigkeit für die Leasinggesellschaft war der ausgebildete Wirtschaftsprüfer und Steuerberater 17 Jahre lang bei Pwc, zuletzt als Partner im Bereich Financial Services.

Deufol: CFO Tillmann Blaschke geht, Klaus Duttiné kommt

Der Verpackungsdienstleister Deufol bekommt einen neuen CFO. Der derzeitige Finanzchef Tillmann Blaschke wird das Unternehmen aus persönlichen Gründen Ende Februar verlassen. Blaschke bleibe dem Unternehmen aber ausdrücklich freundschaftlich verbunden und werde der Deufol weiterhin beratend zur Seite stehen, teilte das Unternehmen mit. Ein Nachfolger ist schon gefunden. Zum 1. März wird Klaus Duttiné neuer CFO von Deufol. Der 48-Jährige wird die Ressorts Finanzen und Legal bei dem Verpackungsdienstleister verantworten. Duttiné kommt von der Beratung Ebner Stolz, wo er zuletzt als Partner tätig war.

Pieter van Beek neuer CFO von Phone House

Der gebürtige Niederländer Pieter van Beek ist neuer CFO bei Phone House. Er wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung von Phone House Deutschland. Als Director Finance & IT berichtet van Beek direkt an Geschäftsführer Stefan Duelli. Van Beek verfügt über langjährige Erfahrungen im Telekommunikationssektor und in der Wirtschaftsprüfung. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Accounting und Controlling folgte die Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer. Daran schlossen sich Tätigkeiten bei Pwc sowie Accenture an. Branchenwissen sammelte van Beek beim niederländischen Telekommunikationskonzern KPN sowie bei E-Plus in Deutschland.

CFO Markus Glesti wird stellvertretender CEO der Hotelplan Group

Markus Glesti, CFO der Hotelplan Group, ist ab sofort zugleich Stellvertreter des CEOs Thomas Stirnimann. Nach seinem Karrierebeginn in der Reisebranche wechselt der diplomierte Wirtschaftsprüfer ins Finanzwesen. Von 2003 bis 2007 war Glesti bei Pwc bereits Prüfungsleiter der Hotelplan Group. Seit 2009 ist er CFO des Unternehmens. In seiner neuen, zusätzlichen Funktion als stellvertretender CEO soll er Thomas Stirnimann unterstützen.

Weitere Personalien

Die Juristin Sabine Lautenschläger wird künftig im EZB-Direktorium für die Bankenaufsicht in der Euro-Zone zuständig sein. Die 49-Jährige begann ihre Karriere im Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen. Es folgten Stationen bei der BaFin, dem Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und dem Management Board der European Banking Authority. Von Juli 2011 bis Januar 2014 war Lautenschläger Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank. Seit Ende Januar 2014 ist sie Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank.

Helene von Roeder wechselt von Morgan Stanley zur Credit Suisse. Die 43-jährige Astrophysikerin soll dort ab September 2014 das Deutschlandgeschäft verantworten. Erst im April 2013 war die Investmentbankerin in den Vorstand vo Morgan Stanley aufgestiegen. Dort betreute sie zuletzt das deutsche und österreichische Kapitalmarktgeschäft, zudem leitete sie die Sales and Trading-Bereiche.

Gerhard Gleich wird Chef des Frankfurter Büros von Canaccord Genuity. Die kanadische M&A-Boutique möchte mit Gleich die Position des Unternehmens in der DACH-Region ausbauen. Gleich ist seit 20 Jahren im Corporate und Investmentbanking tätig. Seine letzten Stationen waren die Privatbank Berenberg, die Dresdner Kleinwort/Commerbank sowie die Deutsche Bank.

vernessa.oberhansl[at]frankfurt-bm.com