HanseMerkur verliert Finanzvorstand Wilfried Hauck nach wenigen Monaten
HanseMerkur-CFO Wilfried Hauck hat Ende Januar die Hamburger Versicherungsgruppe schon wieder verlassen. Er hatte das neugeschaffene Finanzressort erst seit September 2012 verantwortet. Zum Ressort zählen das Asset Management, das Risikomanagement der Kapitalanlagen und das Rechnungswesen. Die Position soll neu besetzt werden. Wann dies allerdings der Fall sein wird, steht einem Unternehmenssprecher zufolge noch nicht fest. Nach einer externen Lösung werde gesucht. „Bis zur Wiederbesetzung der Vorstandsposition hat Eberhard Sautter, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur, die Aufgaben im Ressort von Hauck kommissarisch übernommen“, sagte der Sprecher weiter.
Curd Bems zum Finanzvorstand von Daldrup & Söhne berufen
Daldrup & Söhne hat seit 15. März einen neuen Finanzvorstand. Der 36-jährige Curd Bems wurde zum CFO des Spezialisten für geothermische Bohrdienstleistungen und Tiefengeothermie berufen und verantwortet damit die Bereiche Controlling, Finanzen, Investor Relations und Business Development im Daldrup-Konzern. Bems ist Geschäftsführer der Geysir Europe, an der sich die Daldrup & Söhne in zwei Schritten 2009 und 2010 zu insgesamt 75,01 Prozent beteiligt hat. Zuvor war er bei verschiedenen Unternehmen in kaufmännischen und technischen Führungspositionen tätig. 1997 gründete er die InterNetX GmbH, die heute Teil von United Internet ist, bei der er bis 2007 Mitglied der Geschäftsleitung war. Seit 2005 ist Bems in der Geothermie aktiv und leitete für ein internationales Geothermie-Unternehmen den Bereich Business Development.
CFO Manfred Plaar steigt in die Holdinggeschäftsführung der Betty Barclay Gruppe auf
Nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden von Klaus Uhl als Geschäftsführer der Winter Holding stellt sich die Unternehmensgruppe Betty Barclay neu auf: Der geschäftsführende Gesellschafter Jürgen H. Winter hat zum 1. März den bisherigen Geschäftsführer für die Marke Betty Barclay, Robert Küper, sowie CFO und Geschäftsführer Services, Manfred Plaar, in die Geschäftsführung der Winter Holding bestellt. Beide steigen damit in der Unternehmensgruppe um eine Ebene auf.
Der 46-jährige Plaar ist seit Januar 2012 als CFO und Geschäftsführer Services in der Unternehmensgruppe tätig. Neben den Ressorts Finanzen und Controlling verantwortet er unter anderem auch die Bereiche Personal, Recht, IT und Logistik. Vor seinem Einritt bei der Unternehmensgruppe Betty Barclay war Plaar CFO des Dienstleisters Walter Services.
Sascha Gechter leitet Finanzbereich bei Zoobe
Das Berliner Start-up Zoobe erweitert seine Geschäftsleitung. Sascha Gechter wird Unternehmensangaben zufolge ab Mai dieses Jahres den Finanzbereich verantworten. Der studierte Diplom-Kaufmann war zuvor Partner und Geschäftsleitungsmitglied der Strategieberatung Kienbaum. Im Jahr 2006 wechselte er als geschäftsführender Gesellschafter zur Meininger Gruppe und trieb dort Unternehmensangaben zufolge den strategischen Aufbau und die internationale Expansion der Hotelkette voran. Die ebenfalls neu geschaffene Position des Chief Marketing Officers bei Zoobe übernimmt Norbert RichardMeinike.
Weitere Personalien
Der ehemalige IVG-Finanzvorstand Bernd Kottmann wird neuer Chef des Immobilienunternehmens GSW. Der 5-Jährige tritt seinen neuen Posten am 16. April an und folgt damit Thomas Zinnöcker nach, der das Unternehmen Mitte April verlässt.
Metro-CEO Olaf Koch übernimmt ab April auch die operative Leitung des Großhandelssparte. Der bisherige Chef von Cash & Carry, Frans Muller, ein erfahrener Handelsmanager verlässt den Konzern Ende März. Metro- Finanzvorstand Marc Frese übernimmt von Koch die Zuständigkeit für Kaufhof, die Immobilien sowie Investor Relations-Aufgaben.
Der Industriekonzern OC Oerlikon muss sich einen neuen Chef suchen. CEO Michael Buscher ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Finanzchef Jürg Fedier übernimmt interimsweise die Leitung des Konzerns.
Wolfgang Moser (42) hat im Februar 2013 beim österreichischen Maschinenbauer Pöttinger als Head of Finance angefangen. In dieser Position leitet er die Bereiche Buchhaltung, Finanzen und Controlling.
Sabine Paulus ist seit 2008 Redakteurin beim Fachmagazin FINANCE und der Online-Publikation DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Personal, Organisation, Karriere und Finanzierung. Sie ist M.A. und hat an der Universität Konstanz unter anderem das Hauptfach Deutsche Literatur studiert.