(cow) Das Berliner Universitätsklinikum Charité hat nach monatelange Suche endlich einen neuen Finanzchef gefunden. Seit dem 1. April lenkt der 44-jährige Matthias Scheller die Finanzgeschicke des Krankenhauses. In seinen Verantwortungsbereich fallen die Ressorts Finanzen und Krankenversorgung. Scheller gehört zum dreiköpfigen Leitungsteam der Charité. Vor seinem Einstieg bei der Charité sammelte Scheller 19 Jahre Erfahrung in verschiedenen Industrien, u.a. auch beim Pharmakonzern Schering. Er arbeitete in der Vergangenheit in unterschiedlichen Managementpositionen mit Verantwortung im Finanz- und Rechnungswesen, in der Materialwirtschaft und Logistik.
Sein Vorgänger war der umstrittene Krankenhausmanager Behrend Behrends. Er hat das Krankenhaus zum Jahresende 2007 verlassen. Einen Nachfolger gab es damals nicht. Besonders gute Aussichten auf den Posten wurden damals allerdings Hans Hinrich Schroeder-Hohenwarth und der Charité-Professorin Annette Grüters-Kieslich zugesprochen. Behrends war aufgrund verfehlter Personal- und Finanzentscheidungen in die Kritik geraten. Der 63-Jährige war seit dem 1. Juli 2004 Finanzchef der Charité.
Quellen: Die Welt, FINANCE